Alle Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes und der Gerontopsychiatrischen Fachstelle sind für Bürgerinnen und Bürger kostenfrei! Die Kosten werden vom Bezirk Mittelfranken und von der Stadt Nürnberg getragen.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Beratung für Menschen mit seelischen Problemen und deren soziales Umfeld
Sie können unsere Beratungs- und Hilfsangebote in Anspruch nehmen, wenn Sie über 18 Jahre alt sind und
sich in einer akuten seelischen Problemlage befinden
nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik weitere Unterstützung benötigen
aufgrund von psychischen Problemen Unterstützung zur Bewältigung finanzieller, beruflicher oder sozialer Probleme benötigen
sich um die psychische Gesundheit eines Menschen ihres sozialen Umfelds sorgen
eine Beratung über Krankheitsbilder sowie Handlungsmöglichkeiten bzw. eine Weitervermittlung benötigen
Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes bietet in allen ähnlich gelagerten Fällen fachliche Beratung und Information durch sozialpädagogisch und medizinisch-psychiatrisch geschulten Mitarbeitenden.
psychosoziale Beratung im Gesundheitsamt oder telefonisch durch Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
psychiatrisch-medizinische Beratung im Gesundheitsamt oder telefonisch durch Fachärztinnen und Fachärzte
Hausbesuche durch Sozialpädagog*innen und Psychiater*innen
Krisenintervention
Nachsorgeangebot nach einem psychiatrischen Klinikaufenthalt
Beratungstermine nach Vereinbarung sind möglich. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.30 bis 15.30 Uhr Mittwoch: 10.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
Praktikumplätze
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet regelmäßig Praktikumsplatze für Studierende der Sozialen Arbeit und Gesundheits- und Krankenpfleger*innen im Rahmen der Weiterbildung Pflege in der Psychiatrie an. Weitere Informationen erhalten Sie über das Kontaktformular: