Nr. 69 / 22.01.2025
Die Lokale Agenda 21 fördert auch in diesem Jahr wieder innovative und nachhaltige Projekte, die sich für eine umweltfreundliche und sozial gerechte Entwicklung einsetzen. Engagierte Gruppen, Vereine und Initiativen sind herzlich aufgerufen, ihre Projektideen bis Freitag, 31. Januar 2025, einzureichen. Insgesamt stehen 100 000 Euro zur Verfügung. Pro Projekt können maximal 5 000 Euro beantragt werden.
Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, betont die Bedeutung des Programms: „Die Lokale Agenda 21 unterstützt Projekte, die vor Ort konkrete Veränderungen bewirken und langfristig zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Ich freue mich über jede kreative Idee, die zeigt, wie viel Engagement für Nachhaltigkeit in unserer Stadt vorhanden ist.“
Gefördert werden innovative Projekte in Nürnberg, die den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 21 wie Klimaschutz, Umweltbildung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Mobilität entsprechen. Interessierte können sich auf der Internetseite der Lokalen Agenda 21 unter www.agenda21.nuernberg.de über die Förderkriterien informieren und unter „Projektförderung“ die Antragsunterlagen herunterladen.
Jetzt ist die Chance, Projekte zu realisieren, die einen positiven Beitrag für das Gemeinwesen leisten. Den Wandel und die Dynamik des Nachhaltigkeitsgedankens unterstreicht auch das neue Logo der Lokalen Agenda 21, das ebenfalls unter www.agenda21.nuernberg.de zu sehen ist. „Das neue Design spiegelt die Vielfalt der Themen wider und zeigt durch die Farbgebung die Zugehörigkeit zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen“, so Britta Walthelm weiter. let