Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) hat nun den Spendenerlös des „Markts der langen G‘sichter“ 2024 an die Digiteers übergeben, ein Ehrenamtsprojekt des Zentrums Aktiver Bürger. Britta Walthelm, Erste Werkleiterin von ASN und Referentin für Umwelt und Gesundheit, überreichte den Spendenscheck in Höhe von 1 485 Euro. Das Ziel der Digiteers ist es, digitale Teilhabe und Befähigung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Bildungsmaßnahmen zu ermöglichen. Beim „Markt der langen G‘sichter“ wurden in der Villa Leon gleich nach Weihnachten Geschenke versteigert, die den Beschenkten nicht gefielen.
Britta Walthelm unterstützt die Arbeit der Digiteers gerne: „Die Digiteers handeln im besten Sinne sozial und ökologisch nachhaltig. Gebrauchte Rechner und Laptops werden geprüft und instandgesetzt und können dann ganz unkompliziert ausgeliehen werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern schafft Zugang zur digitalen Welt und Teilhabe für Menschen, die keine eigenen Geräte besitzen.“ per
Weitere Informationen zu den Digiteers unter https://www.iska-nuernberg.de/zab/digiteers.html