Nr. 145 / 11.02.2025
Der für den morgigen Mittwoch, 12. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Festsaal des KunstKulturQuartiers, Königstraße 93, angekündigte Vortrag „Bio-Gemüse statt Maschinengewehre“ kann trotz Absage des Referenten stattfinden. Aufgrund der politischen Situation in seiner Heimatregion auf den Philippinen kann Rommel C. Arnado nicht ausreisen und somit auch nicht in Nürnberg anwesend sein. Bernward Geier, der die Veranstaltung moderiert, steht in engem persönlichen Kontakt mit Arnado und berichtet aus erster Hand über dessen Arbeit. Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an den Vortrag, der Teil des Begleitprogramms zur Weltleitmesse Biofach ist, diskutieren Jürgen Grässlin, Friedensaktivist und Buchautor, und Edward Mukiibi, Präsident von Slow Food International aus Uganda, auf dem Podium. Die Veranstaltung endet mit einem Get-together.
Rommel C. Arnado, Gewinner des World Future Policy Award 2024, hat als Bürgermeister von Kauswagan auf den Philippinen mit seinem Programm „Arms to Farms“ einen jahrzehntelangen Bürgerkrieg beendet und durch den Aufbau ökologischer Landwirtschaft nachhaltigen Frieden und Wohlstand geschaffen. per