Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 295 / 14.03.2025

Auszeichnung für engagierte Naturschutzwächterinnen und Naturschutzwächter

Am Donnerstagabend, 13. März 2025, wurden im Nürnberger Rathaus sechs langjährige Mitglieder der ehrenamtlichen Naturschutzwacht Nürnberg für ihre langjähriges Engagement ausgezeichnet. Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, überreichte die Auszeichnungen im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Referentin Britta Walthelm dankte den Mitgliedern der Naturschutzwacht für Ihre Tätigkeit: „Mit ihrem Einsatz für den Naturschutz tragen Sie im gesamten Stadtgebiet ganz wesentlich zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft Nürnbergs bei. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich. Als Ansprechpersonen für die Menschen direkt vor Ort stärken Sie das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur in der Bevölkerung und unterstützen die Bayerische Naturschutzverwaltung bei ihrer Arbeit. So sind Sie auch eine wichtige Verbindung in die Behörden hinein.“

Mit der neuen Dienstzeitauszeichnung würdigt der Freistaat Bayern ehrenamtliche Mitglieder der Naturschutzwacht, die sich seit mindestens zehn , 20 oder 25 Jahren für den Naturschutz engagieren. Die Geehrten leisten wertvolle Arbeit im Gelände und stehen der Bevölkerung mit ihrer Kompetenz in Sachen Naturschutz zur Verfügung.

Für mindestens 25 Jahre im ehrenamtlichen Einsatz erhielten Nanette Lehner, Roland Straub und Reinhard Figel eine Dienstzeitauszeichnung in Gold. Weiterhin erhielten für mindestens 20 Jahre Heidemarie Stafflinger und Ludwig Graf Dienstzeitauszeichnungen in Silber sowie für zehn Jahre Oliver Fehse eine Dienstzeitauszeichnung in Bronze.    let

1 Anhang