Informationen für Familien
-
Baby an Bord - Nürnberg macht´s einfach
Die Familienkasse Bayern Nord und die Stadt Nürnberg kooperieren: als eine der ersten Städte in Deutschland machte Nürnberg es möglich, mit einem einseitigen Kombi-Antrag ein Kind beim Standesamt anzumelden und gleichzeitig Kindergeld zu beantragen. Im Hintergrund wird das Neugeborene in das Melderegister eingetragen und erhält eine Steuer-Identifikationsnummer. Inzwischen hat sich das Angebot etabliert, bereits über 5000 Anträge sind eingegangen.
<https://www.nuernberg.de/internet/standesamt_nbg/kombiantrag.html> -
Little Big Films #11
Am 8. und 9. Juni findet Little Big Films bereits zum elften Mal statt.
Seit 2014 wird Little Big Films jährlich veranstaltet und bietet jungen Nürnbergerinnen und Nürnbergern im Alter von 9 bis 13 Jahren die einzigartige Gelegenheit, ihr eigenes Filmfestival mit professioneller Unterstützung zu veranstalten und Filmschaffende nach Nürnberg zu holen.
Das Little-Big-Films-#11-Team um Artem, Aysenaz, Azra, Jolie-Ann, Lena, Matthias, Marcel-Luca, Sidney und Sumea hat seine Auswahl getroffen und präsentiert an dem Festivalwochenende sechs Filme, darunter fünf Premieren.
Kommt vorbei!
<https://www.kunstkulturquartier.de/filmhaus/festivals/little-big-films> -
Sommerferienprogramm des Jugendamtes
Nürnberger Kinder- und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren finden ab dem 24.06.2024 eine Fülle von Angeboten für die Sommerferien in den Ferienprogrammen des Jugendamts der Stadt Nürnberg. Das Team der Ferienprogramme stellt mit seinen Kooperationspartnern einen bunten Mix aus spannenden Aktionen und Abenteuern zusammen. Darunter sind Veranstaltungen, die ein paar Stunden dauern, aber auch ganz- und mehrtägige Erlebnisangebote und Tagesausflüge.
<https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferien_sommer.html> -
Sommer Camp 2024 - Leben in der Zukunft
Sommer Camp 2024 - Leben in der Zukunft
Fliegende Autos, Leben auf einem anderen Planeten oder Roboter als Freunde und Helfer - wird so unser Leben in der Zukunft aussehen? Wollt ihr diese und andere Fragen beantworten? Die Welt entdecken? Und dabei auch eure Sprache trainieren? Dann kommt ins SOMMERCAMP 2024! Organisiert wird das Camp für Kinder von 8 bis 12 Jahren von der Bürgerstiftung Nürnberg.
Die Anmeldung für das Sommer Camp - und viele weitere ganztägige Wochenangebote der Ferienbetreuung - ist schon jetzt über das Jugendamt der Stadt Nürnberg möglich.
<https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferienbetreuung.html> -
Onlineberatung bei der Stadt Nürnberg
Online, individuell, zeit- und ortsunabhängig und dabei komplett kostenfrei und anonym:
Ergänzend zu den bisherigen Beratungsformen bieten Sozialamt, Jugendamt und Seniorenamt ab sofort Onlineberatung an. Folgende Beratungswege sind verfügbar: Beratung über Mail, über Chat und über Videocall.
<https://www.nuernberg.de/internet/onlineberatung/>