Programm Februar & März
-
Geheimnisse der Kriminalgeschichte Mittelfrankens am 7.2. um 20 Uhr
Erleben Sie eine spannende Reise durch die Kriminalgeschichte Mittelfrankens mit Bert Rauenbusch, Polizist a.D. und Autor von "100 Jahre Kriminalgeschichte Mittelfranken". In spannenden Kurzgeschichten erzählt er von schicksalhaften Begegnungen zwischen Täter*innen und Opfern und von Tatorten mitten in der Stadt oder im Stadtteil, z.B. am Alten Kanal. Erleben Sie Einblicke jenseits des offiziellen Protokolls und entdecken Sie Details, die der Öffentlichkeit bisher verborgen blieben. Eine spannende Veranstaltung für alle, die sich für regionale Kriminalgeschichte interessieren.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=297206_2025-02-07T20:00#vk_detail> -
Workshop "Baumschnitt für Obstbäume" am 8.2. von 9-12 Uhr
Am Ende des Winters erwacht der Garten nach und nach wieder zum Leben. Wenn die meisten Fröste vorrüber sind, die Vögel aber noch nicht brüten, dann ist der richtige Zeitpunkt, um die Obstbäume mit einem gekonnten Schnitt auf das Frühjahr vorzubereiten. In diesem Workshop führt ein erfahrene Baumpfleger und Gärtner Matthias Blank von Baumpflege Qito in die Grundlagen des Baumschnitts ein und zeigt diese an "lebendigen Objekten" in nahegelegenen Gärten.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=310051_2025-02-08T09:00#vk_detail> -
Vernissage "Malerei mit allen Farben" am 13.2. um 19 Uhr
Markus Hörauf macht Kunst in allen ihren Farben und erschafft schillernde, dekorative und abstrakte Motive. Er erschafft einzigartige Werke - jedes für sich ein kleines, buntes Erlebnis für die Sinne.
Die Ausstellung ist bis 28. März zu den Öffnungszeiten des Kulturladens zu sehen. Mehr Infos zum Künstler: https://kreativ-markushoerauf.de.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=297181_2025-02-13T19:00#vk_detail> -
Drink & Paint am Valentinstag von 18-21 Uhr
Feiern Sie den Valentinstag kreativ und romantisch! Unter der Anleitung von Nadiya Pankova gestaltet ihr gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen ein beeindruckendes Herz auf Leinwand (A3) mit Acrylfarben und Malmessern, in der charakteristischen Technik der Künstlerin. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – jede*r kann mitmachen und etwas Einzigartiges erschaffen!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=297261_2025-02-14T18:00#vk_detail> -
Offener Drum Circle am 23.2. um 16 Uhr
Das Rhythmus-Event für alle: Anfänger*innen und erfahrene Perkussionist*innen, Jung und Alt! Musik entsteht gemeinsam in der Gruppe und im Moment des Spielens. Du hast Interesse, aber noch nie getrommelt? Kein Problem! Komm mit auf eine musikalische Entdeckungsreise - je vielfältiger die Gruppe, desto spannender!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=310061_2025-02-23T16:00#vk_detail> -
Makramee-Workshop - Wandbehänge gestalten am 1.3. von 15-18 Uhr
Taucht ein in die kreative Welt des Makramees! Unter Anleitung von Nina Buchholz erfahrt ihr die Grundlagen der Knotentechniken und könnt Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Schnapp' Dir Deine Friends und freut euch auf einen tollen Nachmittag, bei dem bunte Fäden durch knifflige Knoten zu einem tollen Kunstwerk werden - als Verschönerung für Dein Zuhause oder einzigartiges Geschenk! Auf die Knoten, fertig, los!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=297241_2025-03-01T15:00#vk_detail> -
Radreisevortrag über die Ostsee am 6.3. um 19:30 Uhr
Über Rügens Norden (Naturpark Jasmund und Kap Arkona) radeln wir nach Schaprode, um dann auf Hiddensee dem Künstler und Aussteigerflair alter Zeiten nachzuspüren. Stralsund beeindruckt durch den Reichtum der Hanse, Zingst durch die einzigartige Natur der Bodden- und Darßlandschaft.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=297326_2025-03-06T19:30#vk_detail> -
Familientag am 15.3. von 14-17 Uhr
Zum fünften Mal öffnet der Kulturladen seine Türen für alle Familien aus dem Stadtteil. Bunte Aktionen in Werkstatt und Gymnastikraum laden zum Mitmachen und Verweilen ein. Und musikalisch heißt es diesmal: "Hände hoch! Musiküberfall!" – die Kindermusiker Tonowitz und Trommelfritz haben ihre Hits im Gepäck und bringen Klein und Groß mit ihren Rhythmen zum Mitklatschen und Mitsingen. Für Kaffee & Kuchen ist im Begegnungsraum natürlich ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit Euch!
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=280126_2025-03-15T14:00#vk_detail> -
Benefiz-Afrika-Whiskey-Tasting am 21.3. um 18 Uhr
Im März 2016 veranstaltete Hawelti e.V. das erste Benefiz-Afrika-Whisky-Tasting. Seitdem fanden viele weitere Tastings statt – jedes Mal mit überwältigender Resonanz! Der Verein ist stetig auf der Suche nach neuen, seltenen Whiskys aus Afrika, und die Auswahl wächst kontinuierlich. Auch dieses Mal hat Hawelti einige besondere Tropfen gefunden und lädt zu einem weiteren Benefiz-Whisky-Tasting mit äthiopischem Buffet ein! Für alle, die keinen Whisky mögen: Es gibt die Möglichkeit, sich nur für das Buffet anzumelden.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_gartenstadt_veranstaltungen&vid=297296_2025-03-21T18:00#vk_detail>