1. Neues aus der Geschichte

"In Absentia"
Zu den 24 Angeklagten des "Hauptkriegsverbrecherprozesses" gehörte auch der damals als verschollen geltende "Sekretär des Führers", Martin Bormann. Er war einer der engsten Vertrauten Adolf Hitlers.
Am 29. Juni 1946 verhandelte der Internationale Militärgerichtshof den Fall Bormann "in Abwesenheit" des Angeklagten. Der Anwalt Dr. Friedrich Bergold übernahm die Verteidigung. Das Foto zeigt den Anwalt Dr. Friedrich Bergold (links) neben dem Chefankläger Ben Ferencz (mittig) während eines späteren Nürnberger Prozesses, dem Einsatzgruppenprozess von 1947/48.
Mehr gibt es auf Facebook! <http://go.nuernberg.de/bce96d73>