Dürers E-c-h-o-o-o: Galerien im Kaufhof

Kunst präsentiert von Nürnberger Galerien und Kunstvereinen
Ein Wochenende voller Kunst erwartet Sie! „Dürers E-c-h-o-o-o meets Zukunftsmusik“ verwandelt den ehemaligen Kaufhof in einen kreativen Hotspot. Zum Auftakt präsentieren Nürnberger Galerien und Kunstvereine beim Event „Galerien im Kaufhof“ am ersten Aprilwochenende Kunstwerke, die entdeckt und erworben werden können. Inspiriert vom frühen Kunsthandel um 1500, verbindet die Veranstaltung Geschichte mit zeitgenössischer Kunst und macht Nürnberg als kreativen Standort erlebbar. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Kunst in besonderer Atmosphäre zu genießen!
Weiterlesen <https://gokultur.nuernberg.de/duerers-e-c-h-o-o-o>
Bierchen und Bühnchen
Ist das Kunst oder kann das nicht langsam weg?
Who cares?
Vernetzte Welten – Globalisierung im Fokus
Technotext
37. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Martin Kohlstedt
Der Kraft'sche Kreuzweg und das wahre Pilatushaus
Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer ’45 die Welt veränderte.
Nürnberg Recitals – Virtuos am Klavier
Hotelwelten – Luxus, Liftboys, Literaten
Weitere Veranstaltungen
-
am 04 . April 2025
Seven/Art: Der glückliche Tod Die Inszenierung nach dem Roman von Albert Camus erzählt die Geschichte von Patrice Mersault, der durch Mord zu Reichtum gelangt, rastlos umherzieht und schließlich in der Natur Frieden findet. Ein fesselndes Drama über Schuld, Freiheit und Erlösung.
<https://gokultur.nuernberg.de/der-glueckliche-tod> -
am 04 . April 2025
Das Dinner – Lesung mit Emily Rudolf Erleben Sie eine fesselnde Lesung mit Emily Rudolf in Nürnberg! In „Das Dinner“ entfaltet sich ein packendes Krimi-Dinner, bei dem Wahrheit und Spiel verschwimmen. Die gefeierte Thriller-Autorin sorgt für Nervenkitzel und Einblicke in ihre psychologischen Spannungswelten.
<https://gokultur.nuernberg.de/das-dinner> -
ab 04 . April 2025
Nicolaus-Copernicus-Symposium 2025 Wie verlässlich ist unser Wissen? Fachleute verschiedener Disziplinen diskutieren die Grenzen der Erkenntnis: von Dunkler Materie bis Bewusstsein. Erleben Sie spannende Vorträge und anregende Gespräche über die Methoden und Möglichkeiten der Wissenschaft.
<https://gokultur.nuernberg.de/grenzen-des-wissens> -
ab 05 . April 2025
Lost Places – Fotoausstellung von Joerg Deisinger und Thomas Stürz Im Gemeinschaftshaus Langwasser treffen zwei fotografische Perspektiven aufeinander: Joerg Deisinger zeigt das Leben in Bangkoks Armenvierteln, Thomas Stürz fängt die Stille rund um Tschernobyl ein. Zwei Konzepte, zwei Orte – eine fesselnde Fotoausstellung.
<https://gokultur.nuernberg.de/lost-places> -
ab 25 . April 2025
Schauspiel: Dantons Tod „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ – und doch herrschen Terror und Willkür. Georg Büchners „Dantons Tod“ zeigt die düstere Kehrseite der Revolution. Ein packendes Drama über Macht, Moral und den Preis der Freiheit.
<https://gokultur.nuernberg.de/dantons-tod> -
am 25 . April 2025
Die Wortkünstler Mittelfranken – Gemeinschaftslesung Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Gemeinschaftslesung der Wortkünstler Mittelfranken! Unter dem Motto „Alltagsfettnäpfchen und andere Hoppalas“ präsentieren Florian Birnmeyer, Jesse Lehmann, Margit Heumann, Norbert Autenrieth und Malwine Markel humorvolle, satirische und nachdenkliche Texte.
<https://gokultur.nuernberg.de/wortkuenstler> -
ab 26 . April 2025
Holger Felten und Rose Pistola illuminieren die Kaiserburg In der Begleitausstellung zur Burgprojektion „HDGDL“ erhalten Sie spannende Einblicke in deren Entstehung. Farbenfrohe Bilder und große Typografie treffen auf Popkultur und Stadtgeschichte. Die Ausstellung ist bis 24. Mai im Kunstverein Kohlenhof zu sehen.
<https://www.nuernberg.de/internet/dieblauenacht/burgprojektion.html> -
am 30 . April 2025
Tanz in den Mai – Historische Tänze zum Reinschnuppern und Mitmachen Starten Sie schwungvoll in den Mai! Erleben Sie die Eleganz historischer Tänze mit Zeremonienmeister Peter Hoffmann und tanzen Sie durch drei Jahrhunderte voller Rhythmus. Ob Gassen- oder Kreistänze – auch ohne Vorkenntnisse oder festen Tanzpartner erwartet Sie ein einzigartiges Tanzvergnügen.
<https://gokultur.nuernberg.de/tanz-in-den-mai>