Veranstaltungstipps aus der Region
-
Nichts mehr verpassen - die App zoom:in
Eine App für alle: zoom:in ist DER Veranstaltungskalender für die Metropolregion. Ob Literatur, Konzert, Führung oder Kinder-Nachmittag – alle Events des gemeinsamen Veranstaltungskalenders der Städte Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach werden übersichtlich dargestellt und können nach individuellen Vorlieben gesucht, entdeckt und gemerkt werden. Für Android und iOs jetzt herunterladen.
<https://www.zoomin.events> -
Literaturgarten im KUNO
Das Literaturhaus Nord veranstaltet ab Juli literarische Highlights im wunderschönen Außenbereich. So z.B. am Dienstag, 7. Juli um 19.30 Uhr mit Anette Röckl
"Neue Abenteuer mit der Kneipen-Katze". Die 128. Literarische Open-Air-Soirée ist für Sonntag, 26. Juli um 17 Uhr geplant.
<https://www.kultur-nord.org> -
Rilke Digital am CPH
Die Veranstaltung bietet einen Einblick in das Stundenbuch von Rainer Maria Rilke und in die Spiritualität dieses Werks. Die Schauspielerin Lea Schmocker liest ausgewählte Abschnitte, die von Johannes Heiner, Lyriker und Literaturwissenschaftler, erläutert werden. Die Lesung wird ausschließlich digital angeboten und ist ab Dienstag, 7. Juli um 19 Uhr im Internet abrufbar.
<https://www.cph-nuernberg.de/veranstaltungen/detail/event/22185> -
Lesen für Bier mit Lucas Fassnacht & Kathi Mock
Tickets für das Event am Samstag, 18. Juli um 19.30 Uhr im SommerSitz im E-Werk Garten Erlangen, gibt es nur noch an der Abendkasse. Einfach einen Text mitbringen und per Applausabstimmung entscheiden, ob der Text oder die Performance besser war. Der Biergarten ist unter den geltenden Hygienevorschriften ab 18 Uhr geöffnet.
<https://www.e-werk.de/programm/alle-termine/?tx_veranstaltung_einzelveranstaltung%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3> -
BlätterRauschen - OpenAir
Erlesene Buchtipps und Diskussion von und für Büchermenschen am Mittwoch, 22. Juli in der Katharinenruine. Die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf auf kulturkellerei.de.
-
Schreibkurse mit Gorelik, Meyer und Dalberg
Das Bildungszentrum startet sowohl Präsenzkurse als auch neue Online-Angebote rund ums Thema Schreiben: Im Juli z.B. Die autobiografische Schreibwerkstatt mit Andreas Dalberg. Die Online-Kurse "Mein schreibendes Ich" mit Lena Gorelik im Oktober oder "Eine Sommergeschichte. Schreibwerkstatt für Experimentierfreudige" mit Evelyn Meyer im Juli sind ab sofort buchbar.
<https://bz.nuernberg.de/programm/gesellschaft-und-kultur/kreatives-schreiben#!filters=%7B%7D> -
Lyrik und Kalligrafie in der Ausstellung
99 Dreizeiler und die wunderbare Gestaltung der Bände durch Schrift, Papier und Bild sind ein wahrer Kunstgenuss. Jeder einzelne Band ist abgestimmt auf den Inhalt und die Stimmung der Gedichte. Noch bis 10. Oktober in der Stadtbibliothek Zentrum zu besichtigen.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/aktuell_64427.html>