Veranstaltungstipps
-
WortWeltFranken: Leonhard F. Seidl "Vom Untergang"
Ins Franken der Weimarer Republik entführt uns der zuletzt mit dem Hermann-Kesten-Stipendium der Stadt Nürnberg ausgezeichnete Schriftsteller Leonhard F. Seidl in seinem druckfrischen Kriminalroman "Vom Untergang" am Dienstag, 5. April um 19.30 Uhr. Tickets zu 10 Euro / ermäßigt 8 Euro können vorab unter stb-orts-landeskunde@stadt.nuernberg.de reserviert oder an der Abendkasse erworben werden. Die Lesung findet in der Lernwelt der Stadtbibliothek Zentrum statt.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/wortweltfranken.html> -
Erinnern an Gerd Müller: Lesung und Gespräch mit dem Autor Hans Woller
Mit "Gerd Müller: oder Wie das große Geld in den Fußball kam" gelang Autor Hans Woller ein Buch über den Fußball, einen ganz besonderen Spieler und über deutsche Zeitgeschichte. Am Dienstag, 12. April um 19 Uhr stellt er das von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur ausgezeichnete Fußballbuch des Jahres 2020 im Literaturhaus Nürnberg vor. Weitere Veranstaltungen im Literaturhaus u.a. mit Eva Menasse oder Martin Bayer finden Sie im Link.
<https://literaturhaus-nuernberg.de/programm> -
Leseempfehlungen: "Jakob empfiehlt" zu Gast in der Stadtbibliothek Zentrum
Lisa Neher und Lilly Ludwig von der Buchhandlung Jakob stellen im Rahmen der Themenwelt "Literatur ist weiblich", die bis 28. Mai in der Stadtbibliothek Zentrum besucht werden kann, aktuelle Neuerscheinungen von und über Frauen in den Mittelpunkt des erfolgreichen hybriden Veranstaltungsformates. Am Mittwoch, 13. April, 19.30 Uhr können sie live oder am Bildschirm dabei sein. Eine Anmeldung ist unter stb-themenwelten@stadt.nuernberg.de nötig, wenn Sie vor Ort teilnehmen möchten. Zur Online-Teilnahme folgen Sie bitte dem Link auf der Website.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/themenwelten.html#_0_45> -
"Reiselust" - szenische Lesung mit Katja Amberger und Martin Pfisterer
Wie sehr hat uns das gefehlt: Nach Herzenslust reisen! Deshalb ist "Reiselust" das große Thema in der beliebten Kooperationsreihe des LiteraturClubs Nürnberg mit der Bayerischen Hörbücherei aus München. Das bestens eingespielte Sprecherduo Katja Amberger und Martin Pfisterer bringt einen Schrankkoffer voller Schätze der Reiseliteratur mit. Kostenlose Teilnahme am Donnerstag, 28. April um 19 Uhr im Literaturhaus Nürnberg nur nach Anmeldung unter: tickets@literaturclub-nuernberg.de.
-
Literatur ohne Grenzen: Leonardo Padura aus Kuba zu Gast
Leonardo Padura, geboren 1955 in Havanna, zählt zu den meistgelesenen kubanischen Autoren. Er stellt am Freitag, 29. April um 19.30 Uhr sein Buch "Wie Staub im Wind/ Como polvo en el viento" in der Villa Leon vor. Die Lesung findet in Spanisch und Deutsch mit Übersetzung statt. Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 5 Euro / 4 Euro mit Nürnberg-Pass. Nur Abendkasse, ohne Anmeldung.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/literatur_ohne_grenzen_inter_kultur_buero.html>