Festivals und Messen
-
Erlangens junges Wohnzimmer-Literaturfestival book:ed
Am 10. und 11. November geht book:ed unter dem Titel "book:ed Sprizz" weiter – Lesende und Musikschaffende kommen direkt in WGs und treten dort auf, u.a. mit Max Richard Leßmann, Manuel Butt, Dietlind Falk, Tonio Schachinger und Musik von Nobutthefrog, Romie und Kuchenmann. Im Programm finden sich vier Doppellesungen und zwei längere Einzellesungen, jeweils garniert mit großartigen Bands und Musikern. Alles findet in ausgewählten Erlanger Privatwohnungen, in WG-Küchen und Partykellern statt. Karten sind ausschließlich im Vorverkauf an der E-Werk-Kasse und online erhältlich.
<https://booked-festival.de/> -
28. Literatur Tage Lauf: LesArt 2023
Die Literatur Tage Lauf sind Teil der Fränkischen LesArt, die zeitgleich vom 5. bis 12. November in den Städten Ansbach, Lauf und Schwabach stattfinden. Abend für Abend entdecken Lesefans neue Lieblingslektüren, lassen sich inspirieren von Lesungen und Bühnengesprächen. Von Bestseller bis Newcomer, von Familienlesung bis zu gesellschaftspolitischer Matinee. Mit dabei in Lauf: Alexa Hennig von Lange, Birgit Birnbacher, Maxim Leo, Rüdiger Bertram, Christine Westermann, Steffen Kopetzky, Kathinka Engel, Anya Omah & Kit Auburn (Romance Night mit Lesung, Talk & Autogrammen), Claudia Kemfert.
<https://www.literatur-tage-lauf.de/programm/> -
Linke Literaturmesse – 3. bis 5. November
Seit 1996 findet die Messe jährlich in Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus der Stadt Nürnberg statt. In ihrer Ausrichtung gilt sie als die in Deutschlands größte Messe, sie wird ehrenamtlich organisiert und stellt in diesem Jahr bei der Eröffnungsveranstaltung um 20 Uhr am 3. November die Frage: "Keine Vergesellschaftung ist auch keine Lösung! – oder – Was sind heute eigentlich Linke?". Neben den Verlagsständen gibt es Buchausstellungen und ein umfangreiches Vortrags- und Diskussionsprogramm. Geöffnet am Freitag von 19 bis 22 Uhr, Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 15 Uhr.
<https://www.linke-literaturmesse.org/>
LiteraTouren - Eine Navigations-App für den nächsten Spaziergang

Literatur, Geschichten und Orte neu entdecken
Die App "LiteraTouren" bietet ungewöhnliche Rundgänge durch die Metropolregion Nürnberg und lädt ein, die regionale Literaturgeschichte beim Spazierengehen per Smartphone zu entdecken. Hier kann man sich auf die Spuren von Autorinnen und Autoren (u.a. Jakob Wassermann und Friedrich Rückert) begeben, Literatur an ihren Originalschauplätzen wiederfinden (12 Touren des Pegnesischen Blumenordens im Irrhain) und an historischen Orten der Metropolregion in die Geschichte eintauchen (Nürnberger Sonnenuhren- und Astronomieweg). Die App steht kostenfrei zur Verfügung und wird um neue Touren erweitert.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/literatouren.html>
Veranstaltungen in Nürnberg und der Region
-
"Fei wergli" – Neue Literatur in Mundart
Die Veranstaltung des Pegnesischen Blumenordens findet am 2. November um 18 Uhr im Buchcafé Agnes in Nürnberg statt und lädt dazu ein, den neuesten Kurzgeschichten und aktueller Lyrik in Mundart zu lauschen. Darüber hinaus bietet das Format eine Plattform für Autorinnen und Autoren, die in der fränkischen Region aktiv sind oder dem Blumenorden nahestehen. Autorinnen und Autoren, die Texte vortragen möchten, senden diese bitte mit kurzen biografischen Angaben vorher an: pz@michael-loesel.de. Die Texte sollten eine Vortragslänge von 20 Minuten nicht überschreiten, die Vorträge werden honoriert.
<https://www.blumenorden.de/veranstaltungen/> -
WortWeltFranken: Autorenslesung mit Ewald Arenz
Am 14. November ist der Autor Ewald Arenz mit seinem Buch "Die Liebe an miesen Tagen" um 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek im südpunkt zu Gast. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die Liebe finden und leben? Dieser Frage geht Ewald Arenz, einer der erfolgreichsten Nürnberger Autoren, in seinem aktuellen Roman auf den Grund. Kein Vorverkauf. Nur Abendkasse.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=literaturspiegel&vid=193646_2023-11-14T19:00#vk_detail> -
"Migrantenmutti" - Lesung und Gespräch mit Elina Penner
Am 19.11. um 16.30 Uhr kommt Elina Penner nach Nürnberg stellt ihr Sachbuchdebüt "Migrantenmutti" vor. In Elina Penners fulminantem Buch geht es um Dinge, die auf den ersten Blick wenig kontrovers anmuten: den Kauf eines Schulranzens, das Sitzenbleiben der Kinder am Tisch nach dem Essen oder Medienkonsum. All das wird von Eltern mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden oder Eltern aus der sogenannten "Arbeiterschicht" oft anders gehandhabt als von ihren "bessergestellten" Pendants. Pointiert zeigt Elina Penner, wie politisch Elternschaft ist.
<https://bkdr.de/elina-penner-lesung-nuernberg/> -
LiteraturClub-Lesungen: über Hannah Arendt, Michael Krüger zu Gast
Am 8. November ist Dr. Thomas Meyer mit seinem Buch "Hannah Arendt. Die Biografie" zu Gast. Das auf der Bestenliste stehende und als Meilenstein zu Arendt geltende Buch wertet neue Quellen aus und kommt zu aufschlussreichen Entdeckungen. Michael Krügers lang erwartetes und wohl persönlichstes Buch "Verabredung mit Dichtern" erzählt von seinen Erinnerungen und Begegnungen als Verleger und Schriftsteller. Der vielseitige Büchermensch und langjährige Leiter des Hanser-Verlags kommt am 21. November nach Nürnberg. Beide Lesungen beginnen um 20 Uhr im Literaturhaus Nürnberg.
<https://literaturclub-nuernberg.de/> -
Die XIII. Stunde - Drei Live-Hörspiele zu Halloween
Das Team von LightsDownLow entführt euch wieder in eine Welt, die nur in euren Köpfen entsteht. Die Stimmen der Sprecher auf der Bühne und ausgefeilte Geräusche füllen den Raum, doch für alles andere ist eure Fantasie zuständig. Entspannt euch, lehnt euch zurück und genießt den wohligen Grusel in der Finsternis. Das Künstlerkollektiv schreibt die Stories selbst und inszeniert Audio- und Bühnenproduktionen. Die Aufführungsorte sind am 4. November im Loni-Übler-Haus in Nürnberg, am 5. November in der Kofferfabrik Fürth und am 21. November in der Theaterkneipe LOFT im Gostner in Nürnberg.
<https://www.lightsdownlow.de/stunde-13>
Kurzmeldungen Veranstaltungen
-
am 05 . November 2023
19 Uhr, Fürth, Kulturscheune Knorr Mundart trifft Jazz – Gemeinschaftslesung des Collegium Nürnberger Mundartdichter
<https://norbert-autenrieth.jimdofree.com/aktuelles/> -
am 06 . November 2023
19 Uhr, Nürnberg, Literaturhaus Lesung und Gespräch mit Terezia Mora: "Muna oder die Hälfte des Lebens"
<https://literaturhaus-nuernberg.de/programm> -
am 07 . November 2023
20 Uhr, Nürnberg, Gostner Hoftheater-LOFT Gostner SuppKultur mit Mina Reischer und Anna Hofmann
<https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2023-24/Gostners-SuppKultur.php> -
am 10 . November 2023
19.30 Uhr, Feucht, Zeidlerschloss Lesung mit Monika Martin aus "Schleuse 72 - Charlotte Gerlach ermittelt am Alten Kanal" mit musikalischer Begleitung
<https://www.feucht.de/freizeit-kultur/veranstaltungskalender/termine-events?tx_hwveranstaltung_hwveranstalt%5Baction%5D=show&tx_hwveranstaltung_hwveranstalt%5Bcontroller%5D=VeranstaltungFrontend&tx_hwveranstaltung_hwveranstalt%5BcurrentPage%5D=1&tx_hwveranstaltung_hwveranstalt%5Bid%5D=909&tx_hwveranstaltung_hwveranstalt%5BlistAction%5D=list&tx_hwveranstaltung_hwveranstalt%5Bsearch%5D=YToxOntzOjE6InYiO3M6MTM6Im1vbmlrYSBtYXJ0aW4iO30%3D&tx_hwveranstaltung_hwveranstalt%5Btid%5D=5118&cHash=3658ae87e394d8573b60fcd47dec6b19> -
am 12 . November 2023
15 Uhr, Nürnberg, Kultur- und Freizeittreff BUNI Lesung mit Helmut Herrmann, Gesellschaftskritisch-Satirisches mit kleineren kabarettistischen Einlagen
<https://autorengruppe-wortkuenstler.de/lesungen/> -
am 13 . November 2023
19.30 Uhr, Nürnberg, Tafelhalle Kulturpreisverleihung der Stadt Nürnberg
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/nbg_veranstaltungen.html?r=4&miniweb=literaturspiegel&vid=204917_2023-11-13T19:30#vk_detail> -
am 14 . November 2023
15.30 Uhr, Nürnberg, Kulturladen Ziegelstein Lesung mit Margit Heumann aus "Nur ein Mädchen"
<https://autorengruppe-wortkuenstler.de/lesungen/> -
am 15 . November 2023
19.30 Uhr, Nürnberg, Vischers Kulturladen Lesung mit Paul Wolff aus "Können wir wirklich auch anders?"
<https://autorengruppe-wortkuenstler.de/lesungen/> -
am 15 . November 2023
19.30 Uhr, Herzogenaurach, Buchhandlung Bücher Lesung mit Monika Martin aus "Schleuse 72 - Charlotte Gerlach ermittelt am Alten Kanal" mit musikalischer Begleitung
<https://www.monika-martin-krimi.de/termine/> -
am 17 . November 2023
16.30 Uhr, Nürnberg, Sigena-Treff Lesung mit Karin Ellmer aus "Die neue Lust am Gedicht"
<https://autorengruppe-wortkuenstler.de/lesungen/> -
am 18 . November 2023
19.30 Uhr, Fürth, Kofferfabrik Lesung mit Monika Martin aus "Schleuse 72 - Charlotte Gerlach ermittelt am Alten Kanal" mit musikalischer Begleitung
<https://www.kofferfabrik.cc/termine.html?TYP=DETAIL&VERANSTALTUNGID=209852&DATUM=2023-11-18> -
am 20 . November 2023
19 Uhr, Nürnberg, Literaturhaus Lesung und Gespräch mit Thomas Brussig aus "Mats Hummels auf Parship"
<https://literaturhaus-nuernberg.de/programm>