Ausschreibungen
-
Mach mit!: 36. Fränkischer Preis für junge Literatur
Wo in Franken leben und dichten die besten jungen Schreibtalente? Der Wettbewerb um den Fränkischen Preis für junge Literatur geht in einen neue Runde. Bis 31. Januar haben junge Autorinnen und Autoren Zeit, sich am Wettbewerb um den Fränkischen Preis für junge Literatur – Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden zu beteiligen. Schreibende zwischen 16 und 30 Jahren aus ganz Franken können Lyrik- und Prosatexte zum Wettbewerb einreichen.
<https://kultur-nord.org/angebot/literatur/literaturpreis/teilnahmebedingungen> -
Auslandsaufenthalt in der Villa Massimo des Bayerischen Staatsministeriums
Die Möglichkeit eines fast einjährigen Studienaufenthaltes bietet die Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom. Der Aufenthalt soll begabten, vorrangig jüngeren Schriftstellerinnen und Schriftstellern die Möglichkeit geben, sich eingebunden in das römische und italienische Kulturleben weiterzuentwickeln. Eine weitere Förderungsmöglichkeit ist durch einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt in der Casa Baldi in Olevano bei Rom gegeben. Einsendeschluss ist der 15. Januar. Die aktuellen Informationen zur Bewerbung um einen Studienaufenthalt in der Villa Massimo/Casa Baldi finden Sie im Link.
<https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/foerderung/kuenstlerfoerderung.html> -
Arbeitsstipendien des Freistaats Bayern
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst vergibt nach Maßgabe der im Haushalt bereitgestellten Mittel alle zwei Jahre Arbeitsstipendien an Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Mittel dienen dazu, literarische Vorhaben ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang zu vollenden. Die Werke sollen in deutscher Sprache verfasst sein. Keine Altersgrenze, Voraussetzung ist ein bereits veröffentlichtes Werk, Bewerbung bis 1. März.
<https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/foerderung/literaturfoerderung.html>