Neuer Lesestoff von Autor*innen aus der Region
-
Der neue Fassnacht alias Robin Hill
Im März ist der neue Roman „Strom – das dunkle Erwachen“ des Nürnberger Kulturpreisträgers erschienen. Dieser spannende Fantasyroman ist ein packendes Abenteuer rund um die Hauptfigur Fiora. Düstere Geheimnisse und mysteriöse Enthüllungen verweben sich zu einer Suche nach ihrer wahren Identität. So entfaltet sich eine packende Dystopie – ein Roman zum Trendthema KI. Der Autor Lucas Fassnacht liest am 4. Juli um 18 Uhr im Pocket Park Nonnengasse in der Reihe „Lesereise durch die Altstadt“.
<https://www.penguin.de/Paperback/Strom-Das-dunkle-Erwachen/Robin-Hill/Penhaligon/e583810.rhd> -
Saskia Kreutzers Fantasy Reihe (BoD)
Der erste Teil der New Adult Fantasy „Bright Days of(f) Hell – Höllischer Pakt” ist erschienen. Das High-School-Kleinstadt-Setting des 21. Jahrhunderts trifft auf magische, dämonische multimythologische Fantasy. Wie es sich für eine gute Fantasygeschichte gehört, gibt es emotionale und magische Verstrickungen, übernatürliche Wesen, Legenden und Geschichten der Unterwelt.
<https://www.saskia-kreutzer.de/bright-days-off-hell/> -
Ralf Nestmeyers neuer Provence-Krimi
„Glutroter Luberon“ erzählt eine emotionale Geschichte über die unvorstellbaren Auswirkungen einer unerfüllten Liebe – immer umgeben von der einzigartigen Landschaft der Provence mit ihren farbenprächtigen Ockersteinbrüchen, die unter sengender Sommersonne liegen. Ralf Nestmeyer, Reisejournalist und Historiker, konstruiert einen feinen Spannungsbogen bis zum nervenaufreibenden Showdown. Save the Date: Lesung mit Werkstattgespräch in der Stadtbibliothek Zentrum am 5. November in der Reihe WortWeltFranken.
<https://emons-verlag.de/p/glutroter-luberon-7173> -
Ulrike Sheldon erzählt eine spannende neue Exilgeschichte
In „Mario Stahl – Gesichter des Exils 1933-1943“ begibt sich die Autorin auf Spurensuche und findet einen hochbegabten Zeichner und Fotografen. Von den Menschen, die Mario Stahl auf seiner Flucht durch halb Europa trifft, teilen viele sein Exilschicksal. Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler u.v.a. berühmte Persönlichkeiten aus Kunst und Musik, Literatur und Theater, Politik und Wissenschaft lassen sich von Mario Stahl porträtieren – Gesichter des Exils, anhand derer Ulrike Sheldon den beispielhaften Lebensweg eines jungen Künstlers im 20. Jahrhundert nachzeichnet.
<https://www.wienand-verlag.de/Programm/Neue-Buecher/Mario-Stahl.html?force_sid=b5306ceefc31a9b1ba91b6480e9c48c4> -
Martin Droschke ist im Bierland Österreich unterwegs
Für seinen neuen Reiseführer quer durch das Bierland Österreich hat sich Martin Droschke mit dem „Bier-Obelix“ Martin Seidl zusammengetan. Sie erforschen wo man sich an einer sündigen Melange der beiden stärksten Bierkulturen der Welt – Bayern und Böhmen – berauscht. Noch vor zwei Jahrzehnten für nur mäßig inspirierte Schluckstoffe berüchtigt, präsentiert sich die Alpenrepublik heute als ein Schatzhaus der Bierkultur.
<https://emons-verlag.de/p/111-biere-aus-oesterreich-die-man-getrunken-haben-muss-7161>