Unsere Themen der Woche
-
Corona: Kontaktbeschränkung verlängert
Die bestehende Kontaktbeschränkung wurde bis 29. Juni verlängert. Physische Kontakte zu anderen Menschen außerhalb des eigenen Hausstands müssen Sie weiterhin auf ein Minimum reduzieren. Auch das Distanzgebot von 1,5 Metern gilt weiterhin.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html#alltag> -
Corona: Lockerungen im Sport
Bislang ist nur Individualsport erlaubt. Ab 8. Juni entfällt diese Einschränkung und 20 statt fünf Personen können gemeinsam im Freien trainieren. Auch Freibäder und Indoor-Sportstätten wie beispielsweise Fitnessstudios dürfen wieder öffnen.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/sport_in_nuernberg.html> -
Frühe Hilfen für (werdende) Eltern
Ob Hebamme, Elternkurs oder finanzielle Hilfe – damit Sie als (werdende) Eltern genau die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, gibt es die Koordinationsstelle „Frühe Hilfen“. Das Angebot richtet sich an Schwangere und Eltern von Säuglingen und Kleinkindern.
<https://www.nuernberg.de/internet/koordinierende_kinderschutzstelle> -
Konsumkritische Stadtführung
Was essen Sie eigentlich so? Viele Lebensmittel, die wir konsumieren, werden unter fragwürdigen Bedingungen hergestellt. In einer zweistündigen Führung können Sie am 5. Juni einen Blick über den eigenen Tellerrand wagen und ökologische Alternativen erkunden.
<https://mensch-und-eine-welt.stadtkirche-nuernberg.de/fenster-zur-welt---weltladen-der-katholischen-stadtkirche/aktionen--nachrichten--veranstaltungen--gaeste-/fairspeisen-ohne-gewissensbisse-%e2%80%93-ist-das-moeglich--nuernberg-kulinarisch-anders-kennenlernen/64431e92-b493-4b70-bc37-32dacac1f4cd?mode=detail> -
Autokino am Stadion
Kinofans dürfen sich freuen: Auch das Mobile Kino hat ein Autokino auf die Beine gestellt. Auf dem VIP-Parkplatz des Stadions sind jeden Abend Filme aus dem aktuellen Kinojahr zu sehen. Der Filmgenuss unter dem Autohimmel hat seinen ganz eigenen Charme.
<https://www.mobileskino.de/filme>