Unsere Themen der Woche
-
Corona: Was ist diese Woche neu?
Bars und Kneipen dürfen öffnen und beim Amateursport können Sie wieder zuschauen. Und: Da die Urlaubssaison erst einmal vorbei ist, schließen die Teststationen an den Autobahnen und am Hauptbahnhof. Alle Details wie immer auf unserer Sonderseite.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html> -
Bundesweiter Warntag am 10. September
Wenn Sie diese Ausgabe rechtzeitig lesen, werden Sie heute um 11 Uhr, wenn in ganz Deutschland die Sirenen heulen, nicht erschrecken. Denn Sie wissen jetzt: Es ist Warntag und nur ein Probealarm. Für Ihre Fragen schaltet die Stadt ein Bürgertelefon.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/bundesweiter_warntag_2020.html> -
Frankenschnellweg: Verhandlung erneut vor Gericht
Die Verhandlung um den Ausbau des Frankenschnellwegs geht zurück ans Gericht. Die Stadt und die Regierung von Mittelfranken wollen das ruhende Verfahren vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof wieder aufrufen. Mehr dazu unter „Zeitplan“.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/frankenschnellweg.html#zeitplan> -
Saisonstart in der Tafelhalle
Die Tafelhalle startet in die neue Spielzeit. Als Maxime gilt: Was sinnvoll und sicher stattfinden kann, findet statt – vieles auch mehrmals, damit möglichst viele Besucher dabei sein können. Freuen Sie sich also auf Konzerte, Theater, Tanz und Kabarett.
<https://www.kunstkulturquartier.de/tafelhalle> -
Woche des Bürgerschaftlichen Engagements
Wenn Sie sich für ehrenamtliche Arbeit oder für Stiftungen interessieren, können Sie sich bei der bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements darüber informieren. Nürnberg beteiligt sich vom 11. bis 20. September mit eigenen Veranstaltungen.
<https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_engagiert/aktuell_67587.html>