Unsere Themen der Woche
-
Triathlon in der Stadt
Radfahren, Schwimmen, Laufen – feuern Sie die Athleten des Nürnberg Triathlon am 7. August dabei an. Von 7 bis 17 Uhr kommt es zu Sperrungen und Umleitungen vom Wöhrder See bis zum Hauptmarkt. Hier können Sie sich den Streckenverlauf ansehen.
<https://www.nuernberg-triathlon.de/infos#anwohner> -
CSD-Demo und Abschluss der Pride Weeks
Die LSBTIQ-Community feiert! Zum Abschluss der Pride Weeks gibt es kommendes Wochenende neben der CSD-Demo ein Bühnenprogramm für gleiche Rechte und gegen Queerfeindlichkeit. Das diesjährige Motto: „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“.
<https://www.csd-nuernberg.de/> -
Stars im Luitpoldhain
Es ist wieder Zeit für Jazz-Klänge im Park. Die Stars im Luitpoldhain laden am 7. August zu einem Konzertabend bei freiem Eintritt. Neben Schlagzeuger Wolfgang Haffner sind etwa Max Mutzke, Cassandra Steen und die German All Star Big Band mit dabei.
<https://stars-im-luitpoldhain.nuernberg.de/> -
Biken am Schmausenbuck
Es zieht Sie eher zum Sport ins Grüne? Wenn Sie gerne Mountainbike fahren, ist das Trailnetz Schmausenbuck im Reichswald eine ideale Spielwiese. Alle Routen sind frisch überarbeitet, beschildert und auch online abrufbar. Geplant ist ein ergänzender Bikepark.
<https://schmausenbuck.de/schmausenbuck/trailnetz/> -
Schwimmbadwasser für Stadtbäume
Südstadtbad und Nordostbad haben geschlossen. Das nicht mehr benötigte Wasser pumpt die Stadt jetzt ab und wässert Bäume damit. Allein die Becken des Südstadtbads haben dafür 200.000 Liter hergegeben – das Chlor hat sich zuvor abgebaut.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/baumwaesserung.html> -
Hilfe per Telefon
Unter der kostenlosen Nummer 116 117 erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Der hilft bei nicht lebensbedrohlichen medizinischen Problemen wie hohem Fieber oder Migräne. Rufen Sie dagegen den Rettungsdienst unter der 112 nur in akuten Notfällen.
<https://www.116117.de/de/index.php> -
Baustellen: Hier wird es eng
Wie immer gibt es in den Sommerferien besonders viele Baustellen. Ob mit dem Auto oder den Öffentlichen – vielerorts müssen Sie mehr Zeit einplanen. Wo wird gebaut? Wo gibt es Sperrungen? Verschaffen Sie sich mit unserer Karte einen Überblick.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/baustellen.html> -
Aktuelles zum „Lernort Zeppelinfeld“
Die Planungen für einen „Lern- und Begegnungsort Zeppelintribüne und Zeppelinfeld“ gehen voran. Ziel ist es, das Gelände sicher betretbar zu machen und es künftigen Generationen zu öffnen. Die Stadt baut einen Anlaufpunkt im alten Bahnhof Dutzendteich.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_80328.html>