Unsere Themen der Woche
-
Wirtschaftsblog: Entwicklung der Innenstadt
Was macht Nürnbergs Innenstadt attraktiv und zukunftsfähig? Die Anforderungen verändern sich: von der reinen Einkaufsstadt hin zum Aufenthalts- und Erlebnisort mit mehr Grün. Die Stadtverwaltung geht neue Wege und erprobt gleich mehrere Ansätze.
<https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/2023/07/21/wie-funktioniert-innenstadt-der-nuernberger-weg/> -
Stadtbummel an Mariä Himmelfahrt
Der 15. August ist in katholisch geprägten Gemeinden ein Feiertag. In Nürnberg dagegen haben die Geschäfte geöffnet und locken zum Einkaufsbummel oder zu einer Stadtbesichtigung. Hier finden Ausflügler Tipps für einen Besuch in der Stadt.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/maria_himmelfahrt.html> -
Stadt(ver)führungen: Das Programm 2023
Bei den Stadt(ver)führungen lernen Sie Nürnberg so richtig kennen: Hunderte Themenführungen vom 15. bis 17. September bieten Einblicke in unbekannte oder sonst verschlossene Orte. Ab sofort können Sie online Ihre Lieblings-Touren heraussuchen.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen/fuehrungen.html> -
VAG-Fahrgastrekord im Juli
Im Juli hat die VAG so viele Fahrgäste wie noch nie zuvor an den Dauerzählstellen der 49 U-Bahnhöfe gezählt: Mit 10,2 Millionen wurde der höchste je gemessene Wert erreicht. Mit Einführung des Deutschlandtickets stieg die Nachfrage sprunghaft an.
<https://www.vag.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/detail/fahrgastrekord-im-juli> -
Bayerisches Ermäßigungsticket
Zum 1. September kommt das bayerische Ermäßigungsticket. Der Freistaat bezuschusst dieses spezielle Deutschlandticket für Auszubildende, Beamtenanwärter und FSJler. Erhältlich ist es im Digitalabo für 29 Euro. Anträge sind ab sofort möglich.
<https://www.vag.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/detail/berechtigung-bestaetigen-lassen> -
Triathlon: Verkehrsbehinderungen
Bereits zum dritten Mal radeln, laufen und schwimmen am Sonntag Bundesliga-Triathleten mitten in der Stadt. Während des Wettbewerbs sind Straßen, Parkplätze und Radwege gesperrt. Alle betroffenen Straßen und Tipps für Verkehrsteilnehmende im Detail.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_86523.html> -
Freibäder wieder regulär geöffnet
In den Freibädern ist ab sofort wieder normaler Sommerbetrieb: Das Naturgarten- und das Stadionbad öffnen täglich von 9 bis 20 Uhr. Im Westbad können Sie montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 8 bis 20 Uhr Bahnen ziehen.
<https://nuernbergbad.nuernberg.de/> -
Ü50 Gutschein-Programm „Mach mit – bleib fit“
Sportwillige, die 50 Jahre oder älter sind und bis Ende des Jahres einem Verein ihrer Wahl neu beitreten, erhalten dafür einen Zuschuss in Höhe von 40 Euro. Die Aktion wird gefördert vom Landes-Sportverband und vom bayerischen Gesundheitsministerium.
<https://www.blsv.de/gutscheine/> -
Blaualgen im Kleinen Dutzendteich
Die Stadt warnt vor Blaualgen im Kleinen Dutzendteich. Erholungssuchenden wird dringend davon abgeraten, ein Bad in dem Gewässer zu nehmen. Der Kontakt kann gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Vor Ort informieren Warnschilder.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/aktuell_86607.html>