Liebe Leserin, lieber Leser,
von der Immobiliennutzung bis zur Sauberkeit – die Innenstadt soll attraktiver werden. Eine neue Studie hilft dabei. Ebenso das „Festival für Demokratie“ am Wahlwochenende. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Wahlergebnisse im Presseclub
Am Wahlsonntag wird das Wahlamt im Presseclub von 18 bis etwa 20 Uhr über den Stand der Auszählung der Bundestagswahl informieren. Auch auf der Internetseite nuernberg.de finden Sie ab 18 Uhr die Wahlergebnisse für Nürnberg.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93389.html> -
Ergebnisse der U18-Wahl
Im Vorfeld der Bundestagswahl konnten Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl ihre Stimme abgeben. Die Initiative macht die politische Haltung der Zielgruppe sichtbar. In Nürnberg wurden 1.838 Stimmen abgegeben. Die Ergebnisse im Überblick.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93404.html> -
„Festival der Demokratie“ am Kaufhof-Gebäude
Am 22. und 23. Februar lädt die Zukunftsmusik rund um den ehemaligen Kaufhof zum „Festival der Demokratie“ ein. Das Programm umfasst Tanz, Chormusik, Film und mehr. In den Schaufenstern machen Kunstplakate Werbung für die Demokratie.
<https://zukunftsmusik.nuernberg.de/programm> -
Neue Müllgaragen für die Altstadt
Die Innenstadt erhält neue, größere Abfallbehälter, so genannte Mülltonnengaragen. Sie ersetzen die gusseisernen Papierkörbe. Die neuen Behälter erschweren Vandalismus und sind ein wichtiger Schritt für mehr Sauberkeit.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93355.html> -
Konsumentenstudie zur Innenstadt
Die Nürnberger fühlen sich mit ihrer Stadt verbunden. Die Menschen schätzen das Flair der historischen Altstadt und die lebendige Atmosphäre. Das zeigt eine neue Studie. Sie liefert zugleich Anregungen, wie die Stadt attraktiver gestaltet werden kann.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93412.html> -
Wickelmöglichkeiten im Stadtzentrum
Entspannter einkaufen: Das Bündnis für Familie hat eine Karte mit Wickelplätzen in der Innenstadt veröffentlicht. Die Anlaufstellen erleichtern den Windelwechsel beim Einkaufen mit Kleinkindern. Sie können weitere Tipps einreichen.
<https://www.nuernberg.de/internet/buendnis_fuer_familie/wickelmoeglichkeiten.html> -
Startschuss für neues Immobiliennetzwerk
Über 70 Eigentümer von Geschäftshäusern in zentralen Einkaufsstraßen trafen sich erstmals zum neu gegründeten „Immobiliennetzwerk Innenstadt“. Ziel der Initiative ist es, Ansätze für eine zukunftsfähige Innenstadt zu entwickeln.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93405.html> -
Nürnberger Stadtgespräche zu Mobilität
Ist Mobilität nur Auto-Mobilität? In der neuen Ausgabe der Nürnberger Stadtgespräche diskutieren Experten über eine gerechte Aufteilung der Verkehrsflächen. Reden Sie mit – am 24. Februar in der Aula des Baumeisterhauses.
<https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/nbg_veranstaltungen.html?r=1&miniweb=favlisten&vid=308486_2025-02-24T18:00#vk_detail> -
Neues Foyer des Dokumentationszentrums
Das Dokumentationszentrum hat einen neuen Eingangsbereich. Das barriereärmere Foyer erstreckt sich über zwei Ebenen, beherbergt die Kasse und führt zur Interimsausstellung. Neu ist auch ein großer Veranstaltungssaal.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93418.html> -
Zeitzeugen in Museen: Wie war das damals?
Die Museen der Stadt widmen dem Thema „80 Jahre Kriegsende“ eine eigene Veranstaltungsreihe. Welchen Platz haben die Erinnerungen von Zeitzeugen im Museum? Lesen Sie dazu ein Interview mit dem Direktor der städtischen Museen, Thomas Eser.
<https://museenblog-nuernberg.de/2025/02/04/zeitzeugen-in-museen/> -
Preisträger des Mosaik-Jugendpreises
Die Nürnberger Preisträger des Mosaik-Jugendpreises stehen fest: „We rock it“ unterstützt Geflüchtete, die Eventreihe „Black Culture Garden“ setzt auf Kreativität. Die Preisverleihung im März ist zugleich Auftakt der Nürnberger Wochen gegen Rassismus.
<https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/mosaik_jugendpreis.html>
Wochenendtipps

21. bis 23. Februar
Am alten Kaufhof steigt das „Festival der Demokratie“, Vivi Vassileva spielt Elfmans Schlagzeugkonzert und Noëmi Waysfeld verzaubert mit jiddischen Liedern. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>