Liebe Leserin, lieber Leser,
wer zu Fuß unterwegs ist, kann sich am Nägeleinsplatz entlang der Pegnitz entspannen und die Nähe zum Fluss genießen. Auch Gostenhof soll fußgängerfreundlicher werden. Dort entstehen „Superblocks“ ohne Durchgangsverkehr. Wir wünschen eine schöne Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Digitaler Bürgerdialog zum Nachschauen
Sie haben den Bürgerdialog nicht live verfolgen können und möchten wissen, wo aus Sicht der Bürger der Schuh drückt? Am Dienstag standen die Themen Sicherheit und Sauberkeit im Fokus. Auch Vertreter der Polizei gaben Auskunft. Zum Live-Mitschnitt in voller Länge.
<https://www.nuernberg.de/internet/buergerbeteiligung/buergerdialog.html> -
Neuer Glanz am und um den Nägeleinsplatz
Die Stadt hat den letzten Bauabschnitt des Nägeleinsplatzes in der Altstadt fertiggestellt. Die Karlstraße wurde erneuert und mit Bäumen begrünt. Rund um den Maxplatz entstanden neue Sitzgelegenheiten. So sieht das Areal nun aus.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/naegeleinsplatz.html> -
„Superblocks“ für Gostenhof
In Gostenhof setzt die Stadt in einem Modellversuch auf sogenannte „Superblocks“. Das hat der Verkehrsausschuss beschlossen. Der Verkehr soll weitestgehend beruhigt werden – so die Idee. Was dies für Gostenhof bedeutet.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93702.html> -
Gemeinsam gegen Blutkrebs
Eine Stammzellenspende kann Leben retten und ist für viele Blutkrebs-Patienten die einzige Chance. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation DKMS sucht die fränkische Initiative #FrankenfuerdasLeben Spender. Registrieren Sie sich!
<https://frankenfuerdasleben.de/> -
„Aktionswoche Schnupper-Ehrenamt“
„Wo kann ich helfen und Gutes tun? Passt dieses Ehrenamt zu mir?“ Antworten darauf gibt es am besten in der Praxis! Testen Sie vom 5. bis 11. April verschiedene Ehrenämter bei der „Aktionswoche Schnupper-Ehrenamt“ und melden Sie sich schon jetzt an.
<https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_engagiert/schnupperehrenamt.html> -
Schulneubau in Nürnberg
Der Schulneubau in der Stadt läuft auf Hochtouren: Neue Förder-, Grund-, Mittel- und Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen entstehen im Stadtgebiet, bestehende Schulen werden erweitert – auch die Betreuung wird ausgebaut. Ein Überblick.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/neubauschulen.html> -
Pflegeeltern dringend gesucht
Gemeinsam mit dem Jugendamt suchen die Pflegekinderdienste Nürnberg engagierte Menschen, die einem Kind vorübergehend oder dauerhaft ein liebevolles Zuhause bieten. Pflegeeltern werden eng begleitet und erhalten Pflegegeld.
<https://pflegekinder-nuernberg.de/> -
Warnstreik bei der Müllabfuhr
Vom Warnstreik betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb. Deshalb werden die Restmülltonnen und Bioabfallbehälter bis 14. März nicht geleert. Die Abfuhr wird nicht nachgeholt. Auch die Wertstoffhöfe sind nicht wie gewohnt geöffnet.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_68085.html> -
„Nürnberger Wochen gegen Rassismus“
Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ laden die „Nürnberger Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis 30. März zum Informieren und Vernetzen ein. Diskussionen, Workshops, Lesungen und Filme bieten dazu jede Menge Gelegenheiten.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93496.html> -
500 Jahre Nürnberger Religionsgespräch
2025 jährt sich das Nürnberger Religionsgespräch zum 500. Mal – ein Anlass, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des gesellschaftlichen Miteinanders zu reflektieren und zu beleuchten. Am Wochenende diskutieren hochrangige Wissenschaftler zum Thema.
<https://www.nuernberg.de/internet/nuernbergkultur/500_jahre_nuernberger_religionsgespraech.html>
Wochenendtipps

14. bis 16. März
Freizeitmesse, eine neue Ausstellung im Segment#1, Konzerte: Wir haben für Sie einige Perlen aus dem prall gefüllten Veranstaltungskalender herausgepickt. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>