Liebe Leserin, lieber Leser,
der städtische Haushalt ist genehmigt und es gibt einen neuen Beschluss zum Frankenschnellweg. Außerdem werden am Sonntag die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Sie müssen früher aufstehen, dafür ist es abends länger hell!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Haushalt für 2025 genehmigt
Die Regierung von Mittelfranken hat den städtischen Haushalt für das Jahr 2025 mit Auflagen genehmigt. Damit ist die finanzielle Umsetzung der vom Stadtrat beschlossenen Projekte grundsätzlich gesichert. Allerdings fordert die Aufsichtsbehörde einen Sparkurs.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/haushalt_2025.html> -
Frankenschnellweg: Geplanter Ausbau ist rechtmäßig
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Rechtmäßigkeit des geplanten Ausbaus des Frankenschnellwegs bestätigt. Laut OB König sei nun ein zügiger Baubeginn erforderlich. In Kürze soll es eine Infoveranstaltung im Westen geben.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/frankenschnellweg.html> -
Straßensanierung am U-Bahnhof Muggenhof
An der Stadtgrenze erneuert die Stadt ab 31. März den stark befahrenen Kreuzungsbereich Fürther Straße – Sigmundstraße – Adolf-Braun-Straße. Eine Karte zeigt die Verkehrsführung während der sechs Bauphasen bis September.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/sigmundstrasse_fuertherstrasse.html> -
Straßensanierung in Mögeldorf
In Mögeldorf saniert die Stadt die Fahrbahnen der Flußstraße sowie Abschnitte der Mögeldorfer Hauptstraße, der Laufamholzstraße und der Ostendstraße. Die einzelnen Bauabschnitte sind mit Einschränkungen verbunden und dauern bis Ende Mai.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/sanierung_flussstrasse_ostendstrasse.html> -
„Nürnberg by data“: Stadt stellt Daten zur Verfügung
Kraftfahrzeuge, Mobilfunknetz, Bevölkerungszahlen: Auf dem bayerischen Open-Data-Portal „open.bydata“ finden Sie ab sofort Daten aus Nürnberg. Sie können von Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und der Zivilgesellschaft frei genutzt und geteilt werden.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93895.html> -
Neues Werkhaus im KunstKulturQuartier
In der Innenstadt entsteht ein neuer Ort für Kreative: Auf zwei Stockwerken wurden 225 Quadratmeter Atelierfläche sowie Räume für eine Bilder- und eine Holzwerkstatt geschaffen. Die Nutzung ist voraussichtlich ab Herbst möglich.
<https://www.kunstkulturquartier.de/news-detail/blog/14?cHash=e3fd4fcfe87861463c2b5339fc8d36cc> -
Metropolmarathon: zwei Tage Programm
Vor den Hauptläufen am Sonntag gibt es bereits am Samstag, 21. Juni, zusätzliche Laufangebote: Der 4,2 Km-Fun-Run, eine Nordic-Walking-Strecke und der Jugendmarathon starten und enden am Hauptmarkt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
<https://metropolmarathon.de/> -
Partielle Sonnenfinsternis über Mittelfranken
Am 29. März schiebt sich der Mond vorübergehend vor die Sonne und verdunkelt sie teilweise. Das Spektakel beginnt um 11.26 Uhr. Bei klarem Wetter öffnet die Sternwarte ab 11 Uhr, um Besuchern das Ereignis durch die Teleskope zu präsentieren.
<https://www.sternwarte-nuernberg.de/>
Wochenendtipps

28. bis 30. März
Preisgekrönte Filme, Rock 'n' Roll, Pflanzentausch und ein Sonntagsspaziergang zu den Frühblühern. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>