Unsere Veranstaltungen im Herbst
-
Einladung zum Fahrfertigkeitstraining auf dem Nürnberger Volksfestplatz
Wir freuen uns, dass wir endlich wieder PKW-Fahrfertigkeitstraining mit dem eigenen PKW anbieten können: Am 08. und am 22. Oktober 2022 auf dem Nürnberger Volksfestplatz. Das Training beginnt jeweils um 10 Uhr und dauert maximal 4 Stunden. Der Unkostenbeitrag liegt pro Person bei 25,00 €. Mehr über diese Aktion sowie auch Videos darüber finden Sie auf unserer Webseite.
Melden Sie sich bei Interesse bitte umgehend telefonisch oder per Email bei uns in der Geschäftsstelle an und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin!
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtseniorenrat/pkwtraining.html> -
Besuchen Sie uns am Tag der Offenen Tür am 16. Oktober
An unserem Informationsstand im Innenhof des Rathauses am Rathausplatz 2 besteht zwischen 11 und 17 Uhr Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Von 13 bis 14 Uhr informiert die Stadtsparkasse Nürnberg zum Thema "Bankgeschäfte heute – einfach erklärt". Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Geschicklichkeitsaktivitäten und viel Musik, z.B. mit dem 1. Seniorenchor Nürnberg, der Trommlergruppe "Taiko Wakogi Dojo", der Folkloregruppe "Golden Girls", und dem Mundartsolisten Ray Hautmann.
Das vollständige Programm ist zeitnah hier zu finden:
<https://www.stadtseniorenrat.nuernberg.de> -
Bayerische Demenzwoche 2022: Auftritt des Chors "Sing ein Lied…!"
Am Freitag, 23. September 2022 um 15 Uhr
im "Wastl", Veilhofstraße 38, 90489 Nürnberg. Bei schönem Wetter im Garten hinter dem Elisabeth-Bach-Haus, bei Regen im Sparkassenhaus.
Für alle, die gerne singen, wurde 2013 der Chor "Sing ein Lied…!" ins Leben gerufen. Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige und andere Singbegeisterte treffen sich regelmäßig unter der Chorleitung von Anette Mahlberg, um miteinander Lieder einzuüben und mehrmals im Jahr öffentlich aufzutreten.
</imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/singeinlied_flyer.pdf> -
Treffpunkt Theater 50plus
Am Mittwoch, den 28. September 2022 um 14:30 Uhr ist Julia Kempken von "Rote Bühne Nürnberg" zu Gast bei Treffpunkt Theater 50plus. Veranstaltungsort ist das "Tinto" im DB-Museum, Lessingstraße 6. Der Eintritt ist frei. Mehr über diese Veranstaltungsreihe:
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtseniorenrat/theater.html> -
Vorankündigung: 2. Digitaler Seniorentag am 9. November 2022
Wir laden herzlich ein zu unserem zweiten digitalen Seniorentag am 9. November 2022 von 10 bis 17 Uhr. Das Vortragsprogramm behandelt im stündlichen Wechsel Themen rund um die Pflege, Trickbetrug am Telefon und an der Haustüre, Kultur für Senior*innen, Betreutes Wohnen und "Wege in die digitale Welt für Senior*innen". Die Veranstaltung wird über "MS-Teams" angeboten. Das vollständige Programm sowie Anmeldung und Teilnahmemöglichkeiten sind ab September hier zu finden:
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtseniorenrat/>