Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen von nun an Newsletter aus der Stiftungsverwaltung senden können. Seien Sie gespannt auf die folgenden Informationen über unsere Stiftungen sowie über das Thema Stiftung und Stiften im Allgemeinen.
Stiftungstag, 17.07.2025
Stiftungsjubiläen 2025
Wir möchten Ihnen unsere einzelnen Stiftungen nach und nach vorstellen
-
Dr. Ing Eduard-Kurz-Stiftung
Die Dr. Ing. Edurard-Kurz-Stiftung wurde nach dessen Tod von seiner Ehefrau im Jahr 1980 ins Leben gerufen und feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Jubiläum. Sie ist eine nichtrechtsfähige Stiftung mit einem Vermögen von ca. 66.000 € (Stand Jahresabschluss 2023). Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Unterricht.
In den letzten fünf Jahren konnten insgesamt Stipendien in Höhe von 2.300 € vergeben werden.
<https://www.nuernberg.de/internet/stiftungsverwaltung/stipendienstiftungen.html> -
Stiftung Studium, Wissenschaft, Kunst
Das Vermögen der Stiftung Studium, Wissenschaft, Kunst wurde im Jahr 2020 von Herrn Prof. Dr. Rolf Brigola gestiftet. Diese Stiftung feiert deshalb im Jahr 2025 bereits ihr 5-jähriges Jubiläum. Die nichtrechtsfähige Stiftung hat ein Vermögen von ca. 542.000 € (Stand 31.12.2023).
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Lehre, Wissenschaft und Kunst.
In den letzten fünf Jahren wurden insgesamt Projekte in Höhe von 8.300 € gefördert.
<https://www.nuernberg.de/internet/stiftungsverwaltung/kunst_kultur.html> -
Rudolf und Eberhard Bauer Stiftung
Der Wille von Rudolf und Eberhard Bauer war es, künftig eine Verbesserung der Lebensverhältnisse in Nürnberg und darüber hinaus auch in Deutschland zu bewirken.
Das Vermögen der Stiftung beträgt 7.311.000 € (Stand Jahresabschluss 2023). Die Stiftung wurde 2017 gegründet. Die Stiftung verfolgt sehr vielfältige Zwecke: Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, öffentliches Gesundheitswesen und Gesundheitspflege und Wohlfahrtswesen.
In den letzten fünf Jahren wurden Projekte mit einer Gesamtsumme von rund 377.000 € gefördert.
<https://www.nuernberg.de/internet/stiftungsverwaltung/unsere_stiftungen.html>
Förderungen in 2024
-
Stiftungsgaben
Von uns werden derzeit 10 Stiftungen verwaltet, die bedürftige Personen in Form von Einzelförderungen unterstützen.
In 2024 wurden 4.673 Haushalte gefördert. Die Gesamtsumme der Förderungen liegt bei 3.624.262 €.
Die Mittel werden u.a. für Möbel, Elektrogeräte, Umzugskosten, Heizkosten, Stromnachzahlungen, medizinische Kosten und soziale Teilhabe benötigt. -
Stipendien
16 unserer Stiftungen vergeben Stipendien an Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. In 2024 wurden 190 Stipendienanträge bewilligt.
Die ausgezahlte Summe beträgt 170.340 €. -
Projektförderung
Viele unserer Stiftungen unterstützen gemeinnützige Projekte in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Kunst und Kultur, Kinder- und Jugendhilfe, Tier- und Umweltschutz.
In 2024 wurden 238 Projektanträge mit einer Fördersumme von 1.657.282 € bewilligt.
Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen einen Teil der von uns in 2024 geförderten Projekte genauer vor.
<https://www.nuernberg.de/internet/stiftungsverwaltung/letzte_projekte.html>
Stiftungsimmobilie
-
Neue Mieter in der Mauthalle
Die Mauthalle ist eine Stiftungsimmobilie der Heilig-Geist-Spital-Stiftung. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut.
Im Oktober 2024 eröffnete „Die Gewürzmühle“, eine Gewürzmanufaktur aus Rosenheim. Die „Dornauer’s Lebküchnerei und Chocolaterie“ betrieb einen Pop-Up-Store in der Vorweihnachtszeit. Jetzt steht eine Umbauphase bis voraussichtlich April 2025 an. Anschließend eröffnet der Laden in den ehemaligen Räumen der Nürnberger Nachrichten. Im 2. OG hat eine Facharztpraxis für Fußpflege „Podologie in der Mauthalle“ im November 2024 eröffnet.
Ausblick auf den nächsten Newsletter
-
Stiftungswald
Im nächsten Newsletter stellen wir Ihnen u.a. unseren Stiftungswald näher vor.
Die 514 ha befinden sich im Vermögen der Heilig-Geist-Spital-Stiftung und werden von unserer Försterin bewirtschaftet.