Aktuelles aus der Prävention
-
Workshop zur Cannabisprävention - Schulungen für Multiplikator*innen
Sie lernen den Cannabispräventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ eigenständig an Schulen in den Klassen 8 bis 10 durchführen zu können. An sechs Themenstationen vermitteln Sie fachlich fundierte und realistische Informationen zum Thema Cannabis.
<https://www.nuernberg.de/internet/suchtpraevention/quo_vadis.html> -
DigiSucht – Digitale Suchtberatung für Betroffenen und Angehörige
Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Drogen, Sucht, Substanzkonsum, Glücksspielen und Medienkonsum. Freundlich. Professionell. Anonym und kostenfrei!
<https://www.suchtberatung.digital/> -
"Wir müssen an die Großbaustellen ran – Alkohol, Tabak und Glücksspiel!«
Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 150.000 Menschen an den Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum, und jeder achte Erwachsene hat ein Problem mit dem Glücksspiel. Erwachsene konsumieren im Schnitt ungefähr elf Liter reinen Alkohols im Jahr, rauchen über 1.000 Zigaretten und setzen allein bei legalen Glücksspielen über 550 Euro ein
<https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/presse/detail/sucht-und-drogenbeauftragter-stellt-schwerpunkte-vor/> -
Neues Digitalportal rund um Sucht und Drogen
Die ersten Inhalte eines neuen Digitalportals für Daten rund um legale und illegale Suchtmittel wurden kürzlich auf gesund.bund.de veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf der interaktiven, grafischen Darstellung von Zahlen.
<https://specials.gesund.bund.de/drogenkonsum>