Aktuelles aus der Prävention
-
Bundesweiter Mitmachmonat: Rauchfrei im Mai 2024
Sie suchen eine gute Gelegenheit, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören? Dann machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück bis zu 1.000 €! Ab 18 Jahren. Gefördert durch die BZgA.
<https://www.rauchfrei-im-mai.de/> -
Woran Menschen beim Thema Sucht denken
Es gibt exzessives Verhalten mit und ohne Drogen. Eine Studie hat sich damit befasst, wie Menschen darüber denken und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt.
<https://www.drugcom.de/news/woran-menschen-beim-thema-sucht-denken/> -
Lachgas – kurzer Rausch mit langfristigen Folgen
Für wenige Minuten steigt die Stimmung. Das Treibmittel Distickstoffmonoxid, besser bekannt als Lachgas, wird auch zu Rauschzwecken inhaliert. Doch langfristig kann der Konsum schwere Nervenschäden verursachen.
<https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/lachgas-kurzer-rausch-mit-langfristigen-folgen/> -
HHC in Lebensmitteln: Hinweise auf psychoaktive Wirkungen
Hexahydrocannabinol (HHC) wird beispielsweise in Liquids für E-Zigaretten eingesetzt oder in Form von HHC-Ölen angeboten. Es liegen Hinweise auf eine psychoaktive Wirkung vor. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat dazu eine Stellungnahme verfasst.
<https://www.bfr.bund.de/cm/343/hexahydrocannabinol-hhc-in-lebensmitteln-hinweise-auf-psychoaktive-wirkungen.pdf>