Aktuelles aus der Prävention
-
Jahresbericht 2023 zur Situation illegaler Drogen in Deutschland
Cannabis ist die meistkonsumierte illegale Droge, Präventionsangebote nehmen wieder zu. Der Bericht beschreibt neben der Verbreitung von Drogen auch die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sucht- und Drogenpolitik und auch die Entwicklungen in der Suchtprävention, etwa in Schulen oder Betrieben.
<https://www.dbdd.de/> -
Datenportal Sucht und Drogen
Zentrale Daten, vielfältige Fakten und Informationen rund um Sucht und Drogen werden aktuell und kompakt bereitgestellt. Nutzerinnen und Nutzer können die Informationen aussuchen und nach verschiedenen Kriterien grafisch zusammenstellen – etwa nach Geschlecht, Alter oder problematischem Konsum und Ähnlichem.
<https://datenportal.bundesdrogenbeauftragter.de/> -
Stigmafreie Bezeichnungen im Bereich Sucht & Suchtverhalten
In einem Positionspapier hat die DHS stigmafreie und stigmatisierende Bezeichnungen im Bereich substanzbezogener und nicht-substanzbezogener Störungen gesammelt. Eine gegliederte Übersicht fasst die wichtigsten Begriffe zusammen.
<https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/2023-09-26-Positionspapier_stigmafreie_Begriffe.pdf> -
Unfairtobacco: Video „Umweltgefahr Einweg-E-Zigarette: Zeit zu handeln!“
Unfairtobacco hat ein neues Video „Umweltgefahr Einweg-E-Zigarette: Zeit zu handeln!“ veröffentlicht. Es thematisiert: Was kann man tun angesichts der vielfältigen Probleme? Und was fordern die Menschen in Bangladesch und Lateinamerika? Wie sind Einweg-E-Zigaretten auf Youtube, Instagram oder Tiktok präsent?
<https://www.youtube.com/watch?v=7M0E5iMG4mI> -
Clever.gesund: Wissensportal zur Gesundheitsförderung und Prävention
Die Plattform richtet sich an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ab der 5. Jahrgangsstufe. Für Lehrkräfte oder pädagogische Fachkräfte sind in einem separaten Bereich Materialien und Beispiele für die Durchführung von eigenen Gesundheitsprojekten an der Schule bereitgestellt.
<https://www.clever-gesund-info.de/>