Aktuelles aus der Prävention
-
Warum können Menschen abhängig werden?
Abhängigkeiten sind in der Regel mit negativen Folgen verbunden. Wie ist es möglich, dass sich Suchtverhalten im Laufe der Evolution trotzdem entwickelt hat? Ein Übersichtsartikel liefert mögliche Erklärungen.
<https://www.drugcom.de/news/warum-koennen-menschen-abhaengig-werden/> -
Wie Marketing für Tabak- und Nikotinprodukte Kinderrechte verletzt
Werbung ist in Deutschland fast allgegenwärtig. Besonders auffällig ist das Marketing z. B. für Zigaretten und E-Zigaretten, dem auch Kinder und Jugendliche in ihren Lebenswelten täglich begegnen. Vor diesem Hintergrund hat Unfairtobacco das Factsheet „Wie Marketing für Tabak- und Nikotinprodukte Kinderrechte verletzt“ veröffentlicht.
<https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/2024_Factsheet_Kinderrechte_Tabakmarketing.pdf> -
Reitoxbericht 2024 zur Situation illegaler Drogen in Deutschland
Die Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) bietet in ihrem Bericht einen vollständigen Überblick über das Konsumverhalten in der Altersgruppe der 12- bis 64-Jährigen. Darüber hinaus zeigt er die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Beratung, Behandlung, Schadensminderung und Angebotsbekämpfung.
<https://www.dbdd.de/> -
31. Mai - Weltnichtrauchertag 2025
„Den Reiz entlarven: Enthüllung der Taktiken der Hersteller von Tabak- und Nikotinprodukten.“ Die diesjährige Kampagne zielt darauf ab, die Strategien der Tabak- und Nikotinindustrie aufzudecken, mit denen sie ihre schädlichen Produkte vor allem jungen Menschen schmackhaft machen will.
<https://www.who.int/europe/de/news-room/events/item/2025/05/31/default-calendar/world-no-tobacco-day-2025--unmasking-the-appeal>