Veranstaltungskalender

Im Rahmen von "Du, ich, wir - Begleitprogramm des Inter-Kultur-Büros zur Ausstellung Vernetzte Welten. Globalisierung im Fokus "
Weitere Termine

Mode neu und fair gedacht
Kleidung als Teil unseres Alltags
Wie beeinflusst die Globalisierung unser tägliches Leben? Wir bringen Objekte aus dem Germanischen Nationalmuseum auf spannende und unerwartete Weise mit deinem Alltag zusammen! Es geht darum, neue Verbindungen zu entdecken und ins Gespräch zu kommen. Dabei sein und herausfinden, wie vernetzt wir wirklich sind!
Mode neu und fair gedacht. Kleidung als Teil unseres Alltags. Diese ist in unterschiedlicher Hinsicht von Globalisierung beeinflusst. Doch wie kann Mode anders funktionieren? Wir sprechen u. a. mit Priscilla Hirschhausen, Gründerin des Empowerment-Projekts Kofaya und Wanda Leuthe, Mitgründerin von Gentlemachine über bewussten und fairen Umgang mit Mode.
Mode neu und fair gedacht. Kleidung als Teil unseres Alltags. Diese ist in unterschiedlicher Hinsicht von Globalisierung beeinflusst. Doch wie kann Mode anders funktionieren? Wir sprechen u. a. mit Priscilla Hirschhausen, Gründerin des Empowerment-Projekts Kofaya und Wanda Leuthe, Mitgründerin von Gentlemachine über bewussten und fairen Umgang mit Mode.
Ort der Veranstaltung
Germanisches Nationalmuseum
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Tel: 0911 / 13310
Fax: 0911 / 1331200
Webseite
EMail
Stadtplan
Öffentliche Verkehrsmittel
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Tel: 0911 / 13310
Fax: 0911 / 1331200




Preise
1. Preiskategorie: | |
Abendkasse | 5 Euro |
Veranstalter
Weitere Infos