Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 1319 / 30.11.2023

Cancel Culture – Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Petra Gerster

Wo endet Toleranz, wo beginnt Cancel Culture? Dies ist eine der zentralen Fragen, die der Philosoph und ehemalige Politiker Julian Nida-Rümelin in seinem Buch „Cancel Culture – Ende der Aufklärung?“ analysiert. Das Phänomen Cancel Culture steht im Fokus eines Podiumsgesprächs, das Julian Nida-Rümelin und die Journalistin Petra Gerster auf Einladung des Geschäftsbereichs Kultur am Montag, 11. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Nürnberger Meistersingerhalle, Münchener Straße 21, führen.

In seinem im Juli 2023 erschienenen Buch geht Julian Nida-Rümelin auf Spurensuche. Schon lange ist es gängige Praxis im politischen und gesellschaftlichen Zusammenhang, Meinungen, die nicht der eigenen entsprechen, nicht wahrzunehmen oder zum Schweigen bringen zu wollen. Doch damit – so Nida-Rümelin – ist die Demokratie als ein Projekt der Aufklärung gefährdet: „Die Verteidigung von Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung ist erforderlich, um die Demokratie zu bewahren und zu stärken.“ Das Buch „Cancel Culture“ ist ein zentraler Beitrag zum offenen Diskurs.

Die Journalistin, Autorin und ehemaligen Fernsehmoderatorin Petra Gerster moderierte von 1989 bis 1999 das Journal ML Mona Lisa und von 1998 bis Mai 2021 die heute-Nachrichten im ZDF. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen – unter anderem den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus und 2020 die Hedwig-Dohm-Urkunde des Journalistinnenbunds. Petra Gerster ist Autorin zahlreicher Bücher, 2021 erschien von ihr gemeinsam mit Christian Nürnberger „Vermintes Gelände – Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert: Die Folgen der Identitätspolitik“.

Das Podiumsgespräch findet im Konferenzraum 7 der Meistersingerhalle statt (Zugang über den Seiteneingang). Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist online möglich unter https://gokultur.nuernberg.de/Anmeldung_gespraech_Cancel_Culture.      js