Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 1391 / 20.12.2023

Neue Beleuchtungselemente an der Galeria Kaufhof

Stimmungsvolle Beleuchtungselemente sollen ab sofort die Attraktivität im direkten Umfeld der geschlossenen, leerstehenden Kaufhof-Immobilie in der Nürnberger Innenstadt erhöhen.

Drei Laubbäume wurden in der Pfannenschmiedsgasse mit Lichterketten ausgestattet und zusätzlich vier Selfie-Points aufgestellt: je zwei in Form einer circa zwei Meter großen Kugel und zwei in Form von etwa 1,80 Meter hohen Geschenkpäckchen. Die Standorte befinden sich in der Pfannenschmiedsgasse sowie in der Königstraße. Alle neuen Lichtpunkte sind mit stromsparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet.

Dr. Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, sagt hierzu: „Eine moderne und stimmungsvolle Beleuchtung in der Altstadt ist für die Attraktivität Nürnbergs von großer Bedeutung. Von den Erfahrungen am Christkindlesmarkt wissen wir, wie gut die Selfie-Points von den Besucherinnen und Besuchern angenommen werden. Die neuen Beleuchtungselemente stehen an wichtigen und stark genutzten Wegeverbindungen innerhalb der Fußgängerzone. Sie dienen auch dazu, den öffentlichen Raum und die noch aktiven Ladengeschäfte in den Fokus zu setzen und damit deutlich zu stärken.“

Wie alle beleuchteten Laubbäume in der Altstadt bleiben auch die neuen Beleuchtungselemente bis mindestens Sonntag, 4. Februar 2024, eingeschaltet.

Die Projektkosten für die Beleuchtung werden über „das Bayerische Städtebauförderungsprogramm“ zu 90 Prozent vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert. Der Eigenanteil in Höhe von 10 Prozent wird von den Nürnberger Märkten der Stadt Nürnberg übernommen.    let

Weitere Informationen unter: www.nuernberger-maerkte.de