Nr. 23 / 12.01.2024
Überschwemmungen, Hitzewellen, existenzbedrohende Trockenheit und andere Extremwetter – als TV-Wettermoderatorin setzt sich Claudia Kleinert täglich mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinander. Am Dienstag, 16. Januar 2024, um 19 Uhr spricht sie im Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41, zum Thema „Klimawandel – Bedrohung und Chance“. Sie ist davon überzeugt, dass Extremwetter in Zukunft unseren Alltag bestimmen werden, und mahnt die Gesellschaft, sich zum einen darauf einzustellen und zum anderen, Schlimmeres zu verhindern. Die Teilnahme am Vortrag kann für 14 Euro, ermäßigt 10 Euro für Jugendliche und Studierende, unter bz.nuernberg.de unter der Kursnummer 00509 und 00510 gebucht werden.
Die Referentin Claudia Kleinert moderiert die Wettersendungen „Das Wetter im Ersten“ und „Wetter nach den Tagesthemen“ unter anderem im Wechsel mit Sven Plöger, Karsten Schwanke und Donald Becker. Sie sagt: „In einer Welt voller Herausforderungen und Veränderungen gibt es keine Alternative zum nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit unseren kostbaren Ressourcen. Dies ist nicht nur unsere Pflicht gegenüber der Umwelt, sondern auch eine strategische Entscheidung für unsere Zukunft, unseren Wohlstand und die Sicherheit kommender Generationen. Für Unternehmen und Individuen gleichermaßen ist Nachhaltigkeit längst kein ‚Kann‘ mehr, sondern ein unumgängliches ‚Muss‘. Es ist der Schlüssel, um nicht nur zu überleben, sondern auch ein erfülltes und prosperierendes Leben zu führen. Wir gestalten heute die Welt von morgen – und das bedeutet, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, um unseren Planeten und uns selbst zu schützen.“
Über die Referentin
Nach einer Bankausbildung und drei Jahren in einem Kreditinstitut, schloss Claudia Kleinert 1998 erfolgreich ein BWL-Studium ab. Bereits währenddessen arbeitete sie als Programmsprecherin beim WDR. Ab 1996 moderierte sie die Wettershow bei „Wetter und Reise TV“ und das n-tv Reisemagazin, später auch „Kleinert kulinarisch“ im WDR. 2002 begann Claudia Kleinert als Geschäftsleiterin in dem von Jörg Kachelmann gegründeten Wetterdienst-Unternehmen Meteomedia AG/ Schweiz. Von 2012 bis 2019 erfolgte die Produktion in den Bavaria Filmstudios/München, danach im ARD-Wetterkompetenzzentrum des Hessischen Rundfunks.
Claudia Kleinert moderiert außerdem Veranstaltungen für Wirtschafts- und Finanzunternehmen, führt durch Mitarbeiterschulungen, Führungskräfte-Trainings und Podiumsdiskussionen. Darüber hinaus ist die Moderatorin tätig als Business-Coach, Buchautorin sowie als Key-Note-Speakerin zu den Themen Klimawandel und Kommunikations- und Wirkungstraining.
Außerdem setzt sich Claudia Kleinert für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung ein. Sie unterstützt unter anderem die Kinderhilfsorganisation Save the Children und die Kindernothilfe. Für ihr Engagement in diesem Bereich erhielt sie 2023 den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. jos