Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 130 / 12.02.2024

Bayern sucht wachstumsstarke Unternehmen

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt auch 2024 wieder die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen mit der Auszeichnung Bayerns Best 50. Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier ruft Nürnberger Betriebe auf, sich bis Freitag, 22. März 2024, für den Preis zu bewerben.

Ausgezeichnet werden besonders wachstumsstarke Mittelständler, die in den vergangenen Jahren ihre Mitarbeiter- sowie Umsatzzahlen überdurchschnittlich steigern konnten. Daneben werden auch wieder Sonderpreise verliehen. Die „Bayerische Unternehmerin des Jahres“ wird anhand des wirtschaftlichen Erfolgs ihres Unternehmens und ihrer aktiven Rolle im Betrieb geehrt. Auch Firmen mit herausragendem Ausbildungsengagement sollen mit einem Sonderpreis für ihre gesellschaftliche Verantwortung gewürdigt werden. Zusätzlich wird es 2024 erstmals einen Sonderpreis geben, der ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) berücksichtigt, um die Förderung von nachhaltigen und ethischen Geschäftspraktiken anzuerkennen.

Dr. Andrea Heilmaier sagt hierzu: „Der Wirtschaftsstandort Nürnberg ist geprägt von einem breiten Mittelstand mit einer Vielzahl spannender und erfolgreicher Unternehmen. Die Auszeichnung Bayerns Best 50 ist eine großartige Möglichkeit, dem mittelständischen Unternehmertum eine entsprechende Würdigung zu erteilen.“

Die Preisträger werden von der Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als unabhängiger Jurorin nach objektiven Kriterien ermittelt. Die Preisverleihung findet voraussichtlich Ende Juli 2024 im Schloss Schleißheim statt.  per

Weiterführende Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme gibt es online unter https://www.stmwi.bayern.de/wettbewerbe/bayerns-best-50/.