Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 298 / 22.03.2024

Buntes Rahmenprogramm auf dem Ostermarkt

Zum 600. Jubiläum haben die Nürnberger Märkte, die den Ostermarkt organisieren, ein vielfältiges Rahmenprogramm zusammengestellt. Auch am ersten Ferienwochenende ist auf dem Ostermarkt wieder einiges geboten: Zum Beispiel findet am Samstag, 23. März 2024, ein Osterhasen-Walking-Act für Groß und Klein statt. Ein „echter“ Osterhase hoppelt zwischen 13 und 16 Uhr über den Ostermarkt und steht für schöne Fotomotive bereit.

Auch das Spielmobil „Äktschn-Bus“ des Jugendamts schaut wieder vorbei: Samstag und Sonntag, 23. und 24. März, von 12 bis 16 Uhr. Der Bus wird im Zentrum des Markts auf der Plaza stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamts sind dem Anlass entsprechend mittelalterlich gekleidet und es werden handwerkliche, thematisch angepasste Aktionen angeboten.

Am Montag, 25. März, können Kinder von 14 bis 16.30 Uhr Postkarten und Osterhasen aus Holz bemalen. Treffpunkt ist das Mitmachzelt auf der Plaza im Zentrum des Ostermarkts. Alle Materialien stehen bereit und freuen sich schon auf viele fleißige Hände.

Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier sagt: „Zum Start in die Osterferien finden auf dem Ostermarkt wieder allerlei Aktionen statt. Während die Kleinen in der Plaza ihren Spaß haben, können die Großen entspannt nach allerlei Nützlichem stöbern. Anschließend genießen dann alle zusammen die tolle Atmosphäre im Kulinarikbereich am Schönen Brunnen. Ein wunderbarer Start in die Ferien!“

Über die gesamte Marktdauer hinweg lädt zudem die kostenlose App „LiteraTouren“ der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg zu einem Osterrätsel für die ganze Familie ein. Auf Teilnehmende, die das richtige Lösungswort finden, wartet eine Überraschung. Die App ist kostenlos und muss vorher installiert werden. Hinter der Tour „Ostermarkt“ verbirgt sich die Suche nach versteckten Buchstaben mit dem Osterhasen Möhrchen. Sie führt über den 600 Jahre alten Markt.

Der Ostermarkt lockt noch bis einschließlich Ostermontag, 1. April, mit tollen Aktionen und natürlich seinem vielfältigen Angebot an traditionellen Geschirr-, Korb- und Haushaltswaren, Dingen des täglichen Bedarfs sowie nachhaltigen Waren aus Holz und Bekleidung aus eigener Herstellung für die ganze Familie. Erstmals sind heuer gleich zwei Pop-up-Stände vertreten. Hier können lokale Kunsthandwerkerinnen und -handwerker, Künstlerinnen und Künstler sowie Designerinnen und Designer ihre Produkte an einzelnen Tagen verkaufen und damit das Marktleben ausprobieren.

Rund um den Schönen Brunnen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Von Steak, Brezen und Fischspezialitäten über Bio-Raclette, Langos, Falafel und original Nürnberger Rostbratwürsten bis hin zu Crêpes, Baumstriezel, Mandeln und Schokofrüchten ist alles vertreten. Auch verschiedene Kaffeevariationen und regionale Weine vom Winzer gibt es.

Am Karfreitag, 29. März, bleibt der Ostermarkt geschlossen.   per