Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 497 / 10.05.2024

Oberbürgermeister empfängt internationale Spitzensportler vor den Olympischen Spielen in Paris

Bereits in einigen Wochen beginnen die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Oberbürgermeister Marcus König und Sportreferentin Cornelia Trinkl haben sich mit den zwei internationalen Spitzensportlern, dem Boxer Omid Ahmadisafa und dem Teakwondoka Faysal Sawadogo, die in Nürnberg trainieren und Teil des städtischen Programms „Sport integrativ“ sind, ausgetauscht und ihnen die besten Wünsche mit auf den Weg gegeben.

„Es ist wirklich beeindruckend, was die beiden unter den erschwerten Bedingungen an sportlichen Leistungen abrufen können. Als Nürnberger Repräsentanten wünsche ich ihnen viel Erfolg in Paris“, so Oberbürgermeister Marcus König.

Auch Sportreferentin Cornelia Trinkl drückt fest die Daumen: „Mit unserem Programm ‚Sport integrativ‘ war es den Sportlern möglich, sich weiter auf ihre sportliche Karriere zu konzentrieren. Ich wünsche ihnen, dass sie in Paris an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen können.“

Faysal Sawadogo kommt ursprünglich aus Burkina Faso und wird seit 2021 durch „Sport integrativ“ betreut. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche sportliche Erfolge erzielt wie unter anderem den 1. Platz bei der Afrikameisterschaft 2023. Er trainiert bei Taekwondo Özer und dem Bundesstützpunkt Taekwondo in Nürnberg. Zusätzlich wird er vom Ukrainer Valdyslav Bondar gecoacht und trainiert, der auch Teil von „Sport integrativ“ ist. Vladyslav Bondar kam im März 2022 mit vier minderjährigen Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportlern nach Nürnberg, da sie durch den Ausbruch des Kriegs in der Ukraine nach einem Taekwondo-Wettkampf in Litauen nicht mehr zurück in ihre Heimat konnten. Verletzungsbedingt beendete er jedoch seine Sportkarriere und übernahm immer mehr Trainingsaufgaben. Seit sechs Monaten trainiert er nun Faysal Sawadogo und hat damit maßgeblich zur Olympiaqualifikation beigetragen.

Der iranische Boxer Omid Ahmadisafa trainiert aktuell beim Bundesstützpunkt in Berlin, lebt jedoch in Nürnberg und nennt den 1. ASC Nürnberg Süd 07 seinen Heimatverein. Besonders erfolgreich war er bisher im Kickboxen. Sein größter Erfolg ist neben der mehrfach gewonnenen iranischen Meisterschaft der Titel Deutscher Meister der Elite 2021. Nach den Erfolgen im Kickboxen möchte er nun im Boxen die gleichen Leistungen abrufen. Neben den Teilnahmen an internationalen Wettkämpfen und Trainingslagern in Bundesstützpunkten in ganz Deutschland bereitet er sich aktuell intensiv auf die Olympiade vor. Er wurde vom Internationalen Olympischen Komitee und vom Deutschen Olympischen Sportbund ins Refugee-Team aufgenommen und erhält ein Stipendium für seine sportliche Vorbereitung. Nach der Teilnahme in Olympia strebt er seine Einbürgerung in Deutschland an.    let

1 Anhang