Nr. 518 / 16.05.2024
Am Freitag, 24. Mai 2024, um 19 Uhr lädt das Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Königsstraße 93, zur Vernissage einer Ausstellung, die die Entwicklung und Geschichte von „Schwermetall“, einem „Comic-Magazin für Erwachsene“, nachzeichnet.
„Schwermetall“ (1980 bis 2000) gehört mit seinem Schwestermagazin „U-Comix“ zu den bedeutendsten „Erwachsenen-Comic-Magazinen“ im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler hatten in Schwermetall ihre ersten Veröffentlichungen.
Von den Anfängen im Volksverlag über den Wechsel zum Alpha-Comic-Verlag in Nürnberg bis hin zur Übernahme durch die Edition Kunst der Comics in Sonneberg beleuchtet die Ausstellung die spannende Reise dieses Mediums. Dabei legt sie ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Underground- und Erwachsenen-Comics sowie deren Auseinandersetzung mit Herausforderungen der Zensur. Ebenso werden die Comics in Bezug auf Rollenbilder und Klischees in einen heutigen Kontext gesetzt.
Zur Eröffnung der Ausstellung wird Achim Schnurrer, langjähriger Schwermetall-Herausgeber, Comic-Chronist und Mitbegründer des Erlanger Comic-Salons, persönlich anwesend sein. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 16. Juni, immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr im Deck 1 des Glasbaus im Künstlerhaus zu sehen. Der Eintritt zu Vernissage und Ausstellung ist kostenlos. Unterstützt wird die Ausstellung von der Stadt Nürnberg, Geschäftsbereich Kultur der 2. Bürgermeisterin, dem Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, von Ultracomix, dem Kommkino und von Arne Marenda.
Im Anschluss an die Vernissage stellt Achim Schnurrer seine zweibändige Biografie „Das war Schwermetall“ vor. Dabei gibt er exklusive Einblicke in die dramatischen Geschehnisse hinter den Kulissen des Magazins, zu dessen Entstehungsgeschichte und vermeidbaren Untergangs. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe „SprachKrach“ und findet ab 20 Uhr im Deck 2 des Glasbaus im Künstlerhaus statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zur Finissage am Samstag, 16. Juni, um 17 Uhr treffen sich Autor Timur Vermes und Comic-Fachjournalist Heiner Lünnstedt zum Podiumsgespräch. Der Eintritt beträgt 5 Euro. js
Mehr Informationen unter:
www.kunstkulturquartier.de/kuenstlerhaus