Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 535 / 17.05.2024

Start der Eurowings-Basis am Nürnberger Airport

Die Airline Eurowings bietet drei neue beliebte Direktverbindungen vom Albrecht Dürer Airport Nürnberg nach Rom, Nizza und Bastia für den Sommer 2024 an. Sie weitet damit ihre Präsenz am Nürnberger Flughafen deutlich aus und verdoppelt so die angebotene Kapazität für Reisende ab Nürnberg. Zum kommenden Winterflugplan 2024/2025 wird Hamburg sechsmal wöchentlich ins Programm aufgenommen. Zusammen mit dem Eurowings Chief Operation Officer Edi Wolfensberger und dem Geschäftsführer des Airports Nürnberg, Dr. Michael Hupe, gab Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier am heutigen Freitag, 17. Mai 2024, den symbolischen Startschuss für die neue Eurowings-Basis am Albrecht Dürer Airport Nürnberg.

Im Zuge dieser Programmausweitung stationiert Eurowings – Teil der Lufthansa Group – eine Maschine vom Typ Airbus A320 in Nürnberg. Der Albrecht Dürer Airport ist die dreizehnte Eurowings-Basis in Europa und Eurowings wird damit zu einer der größten Ferienfluggesellschaften Europas.

Anlässlich der Basiseröffnung der Eurowings hebt Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier die touristischen und wirtschaftlichen Wirkungen der neuen Basis positiv hervor: „Ich bedanke mich sehr für das Engagement und das deutliche Bekenntnis von Eurowings zum Luftverkehrsstandort Nürnberg und zum Albrecht Dürer Airport Nürnberg. Der Airport ist nicht nur das Gateway in Urlaubsregionen. Ein Flughafen hat auch klare positive wirtschaftliche Effekte, die deutlich über die Tourismuswirtschaft hinausgehen. Auch Arbeitsplätze für heimische, nationale und internationale Industrie, Handel und Dienstleistungen in Stadt und Metropolregion Nürnberg hängen von funktionierendem Luftverkehr ab, generieren Wachstum und machen den Wirtschaftsstandort und dessen Wertschöpfung attraktiv. Nicht zuletzt profitieren auch die NürnbergMesse und das Messe- und Kongressgeschäft von einer verbesserten Anbindung. Daher hat die Stationierung der Eurowings-Maschine besondere Bedeutung und ich wünsche Eurowings und dem Albrecht Dürer Airport viel gemeinsamen Erfolg und nachhaltiges Wachstum.“

Eurowings verfügt über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen und bietet in diesem Sommer in Nürnberg neben den drei neuen Verbindungen nach Rom (zweimal wöchentlich), Nizza (zweimal wöchentlich) und Bastia (einmal wöchentlich) auch die Destinationen Heraklion, Kos, Mallorca, Rhodos, Hurghada, Gran Canaria und Marsa Alam an. Ab Winter 2024/25 wird eine Verbindung nach Hamburg aufgenommen werden.    let