Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 556 / 27.05.2024

Bürgerumfrage „Nürnberg erleben 2024“ startet

Die Bürgerumfrage „Nürnberg erleben 2024“ startet am Samstag, 1. Juni, und endet am Donnerstag, 15. August. In dieser repräsentativen Stichprobe fragt das Amt für Stadtforschung und Statistik 10 000 zufällig ausgewählte Nürnbergerinnen und Nürnberger ab 18 Jahren nach dem Image ihrer Stadt.

Dabei ist die ganz persönliche Meinung der Bürgerinnen und Bürger zu Nürnberg gefragt: Wie erleben die Nürnbergerinnen und Nürnberger ihre Stadt? Welche Eigenschaften schreiben sie Nürnberg zu? Was gefällt den Bürgerinnen und Bürgern besonders gut und was gefällt ihnen weniger?

Oberbürgermeister Marcus König wendet sich in einem Anschreiben direkt an die ausgewählten Personen und bittet um breite Unterstützung: „Ihre persönliche Meinung ist mir wichtig! Denn nur mit Ihrer Hilfe können wir besser verstehen, wie Nürnberg wahrgenommen wird und welche Bereiche verbessert werden können.“ Mit den Ergebnissen dieser Bürgerumfrage erwartet die Stadt eine wertvolle Unterstützung bei der Weiterentwicklung und zukünftigen Ausrichtung der Nürnberger Stadtmarke.

Die Teilnahme an der Bürgerbefragung ist freiwillig und wird in erster Linie online durchgeführt. Sollten Bürgerinnen und Bürger keine Möglichkeit haben, online an der Umfrage „Nürnberg erleben 2024“ teilzunehmen, sendet die Stadt automatisch nach drei Wochen einen Papierfragebogen mit einem kostenlosen Rücksendekuvert zu.

Alle Teilnehmenden erhalten nach Befragungsende als Dankeschön einen Gutschein für den Besuch eines städtischen Hallen- beziehungsweise Freibads oder eines städtischen Museums in Nürnberg zugeschickt.

Die Befragung wird vom Amt für Stadtforschung und Statistik durchgeführt. Alle Angaben der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden absolut anonym verarbeitet, und im Ergebnis werden ausschließlich zusammengefasste Angaben über alle Befragten veröffentlicht. Dafür tragen das Amt für Stadtforschung und Statistik sowie der Datenschutzbeauftragte der Stadt Nürnberg Sorge. Alle befragten Nürnbergerinnen und Nürnberger werden mit einem ausführlichen Informationsblatt über die Ziele und das Verfahren der Erhebung aufgeklärt.

Weitere Auskünfte erteilt das Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth, unter E-Mail an umfrageteam@stadt.nuernberg.de oder unter Telefon 09 11/ 2 31-1 03 66.   fra