Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 566 / 28.05.2024

Suche nach ehrenamtlichen Richtern für die Periode 2025-2030

Das Amt für Stadtforschung und Statistik und Wahlamt der Stadt Nürnberg sucht ehrenamtliche Verwaltungsrichter für die fünfjährige Amtsperiode beim Verwaltungsgericht Ansbach, die am 1. April 2025 beginnt und am 31. März 2030 endet. Es werden rund 100 Bürgerinnen und Bürger gesucht, die das Amt ehrenamtlicher Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter übernehmen möchten.

Die ehrenamtlichen Verwaltungsrichter sind an höchstens zwölf Sitzungstagen im Jahr im Einsatz und erhalten für ihre Tätigkeit eine Entschädigung. Sie wirken an Entscheidungen des Verwaltungsgerichts bei Streitsachen zwischen Staat, Kommunen und Bürgern mit. Das Amt erfordert Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und körperliche Eignung.

Wer Deutscher ist, das 25. Lebensjahr vollendet hat und in Nürnberg wahlberechtigt ist, kann sich beim Amt für Stadtforschung und Statistik, online, per E-Mail oder persönlich im Zimmer 15, 1. Stock, Unschlittplatz 7a, melden. Dort gibt es die erforderlichen Meldevordrucke und Einverständiserklärungen, die auch im Internet unter www.wahlen.nuernberg.de abgerufen werden können.

Ausgeschlossen vom Amt des ehrenamtlichen Verwaltungsrichters sind Richter, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, Soldaten, Rechtsanwälte und Notare. Weitere Auskünfte erteilt das Amt für Stadtforschung und Statistik unter der Telefonnummer 09 11 / 2 31-28 40.    let