Der Nürnberger Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 13. Juni 2024, den Straßenplan für die Eichendorffstraße in Erlenstegen, zwischen Schafhofstraße und Stadenstraße, beschlossen. Dieser beinhaltet einen neuen Radstreifen auf der Nordseite sowie die Roteinfärbung und Verbreiterung des bereits vorhandenen Radstreifens auf der Südseite. Zusätzlich werden die Bushaltestellen Spitalhof und Hubertusstraße barrierefrei ausgebaut.
Aktuell endet in der Eichendorffstraße der Radfahrstreifen auf der Nordseite, Höhe Stadenstraße. „Uns erreichen immer wieder Beschwerden, dass zum einen der Radstreifen abrupt endet und zum anderen im nun beschlossenen Straßenabschnitt der Eichendorffstraße aufgrund von unzulässig parkenden Fahrzeugen nicht ausreichend Platz für die Fußgänger zur Verfügung steht. Mit diesem Beschluss reagieren wir und optimieren die Situation in der Eichendorffstraße“, erläutert Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.
Aktuell befinden sich in dem genannten Abschnitt sehr viele Dauerparker wie zum Beispiel Wohnwagen, Wohnmobile oder Anhänger, die zum Teil illegal viel Fläche des Gehwegs beanspruchen. Die Ergebnisse der qualitativen Parkplatzbelegungsanalyse zeigen, dass die Stellplätze in erheblichem Maß nicht der angrenzenden Wohnbevölkerung dienen. „Die Erhebung hat gezeigt, dass auch nach Umsetzung der Planung weiterhin ausreichend Stellplätze für die Anwohner zur Verfügung stehen“, fasst Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich zusammen.
Die Umsetzung der Planung ist in zwei Stufen geteilt: Zunächst wird der Radfahrstreifen auf der Nordseite der Eichendorffstraße verlängert. Dafür müssen die halbseitigen Gehwegparker entfallen. Durch die rot eingefärbte Markierung wird eine durchgängige Radverkehrsanlage bis zur Schafhofstraße geschaffen. Die Umsetzung ist für dieses Jahr vorgesehen.
Im nächsten Schritt sieht die Planung eine Verbreiterung sowie die Roteinfärbung des existierenden Radfahrstreifens auf der Südseite vor, um die Sicherheit für Radfahrende zu erhöhen. Dort entfallen keine Parkplätze. Die Bushaltestellen Spitalhof und Hubertusstraße werden im Zuge dessen barrierefrei umgebaut. Zudem sind Radbügel an den Bushaltestellen vorgesehen. Dies soll im Jahr 2025 erfolgen. jos