Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 640 / 12.06.2024

Bürgerverein St. Johannis stiftet Brunnen vor dem Westbad

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens stiftet der Bürgerverein St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf e. V. der Stadt Nürnberg einen Brunnen vor dem Westbad. Damit setzt der älteste Bürgerverein Nürnbergs eine Tradition fort: Bereits zum 50jährigen Bestehen spendete der Bürgerverein den Schnepperschützenbrunnen auf der Hallerwiese.

Anlässlich der Übergabe des Brunnens an die Öffentlichkeit am Mittwoch, 12. Juni 2024, dankt Oberbürgermeister Marcus König dem Bürgerverein und den anwesenden Vorstandsmitgliedern: „Bürgervereine sind wichtige Institutionen und Ansprechpartner in unserer Stadt. Dem Bürgerverein St. Johannis und all seinen Mitgliedern danke ich im Namen aller Nürnbergerinnen und Nürnberger für die großzügige Spende, die den Menschen weit über das direkte Umfeld des Westbads hinaus zugutekommen wird. Sie engagieren sich und setzen sich stets für die Interessen der Menschen in Ihrem Vereinsgebiet ein. Jetzt stiften Sie noch zusätzlich zu Ihrem ‚Geburtstag‘ einen Brunnen, bringen so Wasser und eine neue Gestaltung vor das Westbad.“

Der Bürgerverein St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf hat den Brunnen, der in seiner dreigliedrigen Gestaltung für die drei Stadtteile St. Johannis, Schniegling und Wetzendorf steht, mit 20 000 Euro finanziert. NürnbergBad hat für den Anschluss und kleinere Arbeiten gesorgt.

Ferdinand Hirschfelder, Vorsitzender des ältesten Nürnberger Bürgervereins, freut sich über die gelungene Kooperation: „Zu unserem besonderen Jubiläum wollten wir den Menschen im Vereinsgebiet etwas schenken. Bereits zu unserem 50-jährigen Bestehen hat der Bürgerverein damals den Schnepperschützenbrunnen auf der Hallerwiese gestiftet. Nun schenken wir den Nürnbergerinnen und Nürnbergern einen Brunnen am Westbad. Das Westbad ist bei vielen Menschen aus Nürnberg und darüber hinaus beliebt. Jetzt werden sie an einem neuen Entree mit sprudelndem Wasser empfangen."    tom

3 Anhänge