Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) beginnt am Montag, 24. Juni 2024, mit der Sanierung der Bolzplätze im Annapark. Die Arbeiten sollen im Dezember 2024 abgeschlossen werden. Sör hatte im Februar 2023 Sicherheitsmängel festgestellt und die Anlage gesperrt. Nachdem beim zentralen Bolzplatz und einem Basketballplatz die Mängel provisorisch behoben worden waren, konnten zwei der insgesamt fünf Plätze wieder freigegeben werden. Jetzt werden hier alle Freizeitsportplätze neu gestaltet.
Die Außenkante des bestehenden Bolz- und Basketballbereichs wird beibehalten, die Anordnung der Felder innerhalb des Zauns wird jedoch angepasst. Die beiden nördlich gelegenen Felder werden um fünf Meter verbreitert, sodass Basketballfelder mit ausreichender Breite angeboten werden. Diese erhalten einen Fallschutzbelag in Pink und Blau, der einerseits praktisch ist und andererseits mit seiner bunten Farbgebung einen starken gestalterischen Akzent setzt. Der große Bolzplatz wird dann, trotz seiner Verkleinerung, der Fläche eines Handballfelds entsprechen. Die Gestaltung berücksichtigt zahlreiche Wünsche und Anregungen, die bei Nutzerbeteiligungen eingebracht wurden.
Die beiden kleinen Bolzplätze werden mit einem hochwertigen, robusten und besonders schalldämmenden Zaunsystem eingefriedet. Bei den weniger stark beanspruchten Zäunen am großen Bolzplatz und bei den Basketballfeldern wird ein Stabgitterzaun verwendet, der ebenfalls mit Schalldämmung ausgeführt wird: Zwischen den Pfosten und den einzelnen Befestigungswinkeln befinden sich Dämpfungspuffer aus Gummi, die die Übertragung des Körperschalls unterbrechen. Dadurch werden die Geräusche, die beim Aufprall eines Balls entstehen, deutlich gedämpft und die Lärmentwicklung auf ein Minimum reduziert.
Die Kosten für die rund 2 100 Quadratmeter große Freizeitsportanlage belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro. Die Maßnahme wird mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ gefördert. tom