Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 712 / 28.06.2024

Zwölf Jahre Nürnberg Digital Festival

Zum zwölften Mal findet von Montag, 1. Juli, bis Mittwoch, 10. Juli 2024, das Nürnberg Digital Festival statt. Das Festival ist die zentrale Veranstaltungsplattform der digitalen Gesellschaft in der Metropolregion. Das Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat unterstützt es von Anfang an als profilbildendes Event für die Stadt und bringt sich auch in diesem Jahr wieder mit drei Veranstaltungen ein, die von der Wirtschaftsförderung Nürnberg durchgeführt werden.

Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier sagt hierzu: „Die digitale Transformation betrifft nicht nur die IT-Branche, sondern alle Lebensbereiche und die gesamte Stadtgesellschaft. Das Nürnberg Digital Festival, eine der bedeutendsten Veranstaltungen der digitalen Welt im deutschsprachigen Raum, deckt dieses breite Themenspektrum ab. Es ist ein Muss für alle, die die digitale Zukunft mitgestalten wollen. Zudem ist es ein herausragender Botschafter und eine Vernetzungsplattform für Nürnberg und die Metropolregion als digitale Standorte. Hier verwandelt sich Nürnberg in ein offenes Innovationslabor für die neuesten Entwicklungen, Trends und Ideen der kreativen Community. Ein großes Dankeschön an das Team des Nürnberg Digital Festivals für die beeindruckende Organisation und die Vielfalt an Veranstaltungsformaten und Themen in diesem Jahr!“

Akteurinnen und Akteure aus allen Bereichen in der Metropolregion Nürnberg, zum Beispiel Unternehmen, Startups oder Bildungs- und Kultureinrichtungen, tragen das Festival als offenes Netzwerk und bringen sich mit Veranstaltungen ein. Alle teilen die Vision von Nürnberg als einer wirtschaftlich, kreativ und kulturell lebendigen, sozialen Stadt, die die digitale Transformation als umfassenden gesellschaftlichen Wandel für sich nutzt.

Veranstaltungen des Wirtschafts- und Wissenschaftsreferats
Am Dienstag, 2. Juli, findet ab 17 Uhr im OM7, Obermaierstraße 7, die Veranstaltung „IdeenPitch Region Nürnberg“ statt. Diese richtet sich an alle Interessierten rund um das Thema Startups und bietet Raum zum Austauschen und Vernetzen.

Beim „Embedded Talk“ am Mittwoch, 3. Juli, um 13 Uhr vermittelt die Wirtschaftsförderung Nürnberg gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) am Nordostpark, Nordostpark 84, Einblicke in das Internet of Things (IoT) in den Anwendungen Smart City, nachhaltige Landwirtschaft, Metering und Industrie 4.0.

Der XR Day Nürnberg bietet am Donnerstag, 4. Juli, ab 15 Uhr die Möglichkeit, im XR HUB Nürnberg, Obermaierstraße 7, virtuelle Realitäten in einer Ausstellung, bei Präsentationen und Hands-on-Stationen zu entdecken und alles rund um VR, AR und MR kennenzulernen.     jos

Weitere Informationen zum Nürnberg Digital Festival: https://nuernberg.digital/programm/programmuebersicht-2024.html.