Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 806 / 18.07.2024

Musikmachen für alle: neues, inklusives Angebot in der Stadtbibliothek Nürnberg

Die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Nürnberg hat am Standort am Gewerbemuseumsplatz 4 eine neue spannende Station, um Musik mit allen Sinnen zu erfahren: den MotionComposer, der als inklusives Angebot speziell für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten entwickelt wurde. Das Gerät erfasst über ein Kamerasystem selbst kleinste Bewegungen, übersetzt sie in Klänge und Musik und macht Bewegungen hörbar. So wird es für alle Menschen möglich, Musik zu machen und sich individuell und selbstbestimmt auszudrücken. Der MotionComposer ist im Workshop-Format durch Gruppen buchbar unter der Telefonnummer 09 11 / 2 31-75 65 oder per E-Mail an StB-Musikbibliothek@stadt.nuernberg.de und wird zu fixen offenen Terminen angeboten.

Mit dem MotionComposer gibt es neben den vielen bereits vorhandenen Stationen jetzt auch ein Angebot, das speziell für Inklusionsarbeit mit Musik und Bewegung entwickelt wurde. Menschen, die aufgrund körperlicher oder geistiger Behinderung in ihrem Ausdruck eingeschränkt sind, bekommen ein völlig neues Ausdrucksmittel und einen Erlebnisraum, um Freude und Selbstvertrauen zu erfahren.

Gesten, Körperformen und selbst kleinste Bewegungen werden erfasst und direkt in Musik oder Geräusche übersetzt. Das Gerät ist leicht zu bedienen, funktioniert berührungslos und ist deshalb auch ideal für Menschen mit komplexen Behinderungen. In den Bereichen Inklusion, Teilhabe, Therapie, Pädagogik und Rehabilitation sind viele Anwendungsmöglichkeiten gegeben: Von der Bewegungsanregung über Improvisation, musikalische und tänzerische Kreation bis zum Geschichtenerzählen, Rollenspielen oder einfach dem gemeinsamen Bewegen.

Die Töne, die dem MotionComposer entlockt werden, geben die Klänge von Instrumenten, Tierstimmen, Naturklängen, Liedern und verschiedenen ausdifferenzierten Klangumgebungen wieder. Das Gerät kann sowohl von einer Person als auch von zwei Personen genutzt werden. Auch eine Gruppe von mehreren Personen kann von der Kamera erfasst werden.

Die Stadtbibliothek Nürnberg möchte den MotionComposer bei Veranstaltungen für Kindergartengruppen, Schulklassen und Hortgruppen einsetzen beziehungsweise speziell für Gruppen aus Fördereinrichtungen. Auch die Arbeit mit Seniorengruppen ist geplant, unter anderem in Zusammenarbeit mit NürnbergStift. In den letzten Monaten wurde der MotionComposer bereits gemeinsam mit Kundinnen und Kunden getestet und ist jetzt im Workshop-Format durch Gruppen buchbar. Auch zu bestimmten offenen Terminen wird der MotionComposer in der Musikbibliothek angeboten.

Der MotionComposer leistet einen wichtigen Beitrag, Nürnberg schrittweise inklusiver zu gestalten. Er ist Teil des Nürnberger Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Den Ersten Aktionsplan hat der Nürnberger Stadtrat im Dezember 2021 einstimmig beschlossen. Um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in Nürnberg zu verwirklichen, wurden und werden umfangreiche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Weitere Informationen finden sich unter inklusion.nuernberg.de.

Die Musikbibliothek mit ihrem großen Bestand an Noten, Musik-CDs, Musik-Zeitschriften und Sachliteratur ist Treffpunkt und Informationszentrum für alle Musikinteressierten und Musikschaffenden der Metropolregion und darüber hinaus. Ob analog oder digital, jung oder alt – hier gibt es für alle etwas zum Entdecken und Ausprobieren.    jos

Informationen zur Musikbibliothek: stadtbibliothek.nuernberg.de.

2 Anhänge