Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 820 / 22.07.2024

Ausstellung „Dürer under your skin: Tattoo art“ verlängert

Aufgrund des großen internationalen Interesses wird die Ausstellung „Dürer under your skin: Tattoo art“ verlängert. Statt bis 1. September ist sie bis Sonntag, 13. Oktober 2024, im Albrecht-Dürer-Haus, Albrecht-Dürer-Straße 39, zu sehen.

Seit 12. April zeigt die Ausstellung Fotografien internationaler Tattoo-Kunst und vermittelt die persönlichen Geschichten dahinter – über die Menschen, die diese Werke stechen und die, die sie tragen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin erhielt das Albrecht-Dürer-Haus über 300 Fotografien und beeindruckende Statements aus der ganzen Welt. Die präsentierte Auswahl zeigt die motivische und stilistische Bandbreite der Tattoos, die sich überwiegend am grafischen Werk Dürers orientieren. Die Bildsprache Dürers erweist sich fast 500 Jahre nach seinem Tod als ebenso ikonisch wie zeitlos. Die partizipative Ausstellung lockt internationales und diverses Publikum ins Museum und wird von großem Medieninteresse im In- und Ausland begleitet. Das Medium Tattoo schafft einen Gegenwartsbezug, der viele Menschen anspricht und in das Albrecht-Dürer-Haus als Ort der Begegnung und des Austauschs über Kunst und Leben einlädt.

Parallel zur Verlängerung der Ausstellung wird auch das Begleitprogramm ergänzt: Der renommierte Essener Tattoo-Künstler Ilja Hummel, dessen Dürer-Tattoo des Heiligen Georg als Motiv für den Katalogtitel und das Ausstellungsplakat ausgewählt wurde, tätowiert am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, jeweils von 12 bis 18 Uhr live und vor Publikum im Albrecht-Dürer-Haus. Wer sich für eine Tattoo-Session interessiert, findet weitere Informationen zu Buchung, Dauer, Preis und den zur Wahl stehenden Motiven online unter https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/tattoo-session-ilja-hummel-2452.

Zusätzliche Kuratorinnenführungen finden statt am Freitag, 13. und 27. September, um 15.30 Uhr. Die Kuratorinnen erläutern, welche persönlichen Geschichten hinter den Tattoos stecken, und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Projekts. Darüber hinaus gibt es am Sonntag, 22. September, um 14 Uhr sowie am Sonntag, 13. Oktober, um 11 und 14 Uhr Ausstellungsführungen des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg.

Der Ausstellungsbesuch sowie das Zuschauen bei den Tattoo-Sessions sind im Museumseintritt von 7,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, inbegriffen. Die Teilnahme an einer Führung kostet zusätzlich 5 Euro. Für die Kuratorinnenführung wird eine Anmeldung unter Telefon 09 11 / 2 31-25 68 empfohlen.

Zur Ausstellung ist ein zweisprachiger Katalog mit einer eigenständigen Auswahl von über 130 Tattoos erschienen. Er umfasst 120 Seiten und ist für 16,95 Euro an der Kasse des Albrecht-Dürer-Hauses, im Museumsladen gegenüber, beim Michael Imhof Verlag und im Buchhandel erhältlich.       js

Das Albrecht-Dürer-Haus ist auch auf Facebook und Instagram zu finden:
https://www.facebook.com/albrecht.duerer.haus.nuernberg
http://www.instagram.com/albrecht.duerer.haus_nuernberg