Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 877 / 09.08.2024

DATAGROUP Triathlon Nürnberg am 18. August 2024

Am Sonntag, 18. August 2024, ist Nürnberg bereits zum vierten Mal Gastgeber für den DATAGROUP Triathlon. Geschwommen wird im Wöhrder See, anschließend folgt das Radfahren durch die Nürnberger Innenstadt und der Lauf von der Wöhrder Wiese entlang der Pegnitz mit dem Ziel am Hauptmarkt. Die attraktive und abwechslungsreiche Strecke wird auch 2024 für ein perfektes Triathlon-Erlebnis sorgen, geht aber leider auch nicht ohne Beeinträchtigungen für Verkehr sowie Anwohnerinnen und Anwohner ab. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit, sich spontan anzumelden (Einzelstarter und Staffel). Nachmeldungen sind zu den Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe am Samstag, 17. August, von 15 bis 19 Uhr möglich, sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist.

Wasserqualität im Wöhrder See
Auch die Olympischen Spiele in Paris haben gezeigt, dass in einem offenen Gewässer mit Schwankungen der Wasserqualität zu rechnen ist. Die Wasserqualität des Wöhrder Sees wird diesbezüglich überwacht, die letzten Messungen lagen alle im zulässigen Bereich. Zusätzlich wird mit der Norikusbucht (Schwimmbereich) eine alternative Schwimmstrecke vorgehalten, sollten sich die Werte im See kurzfristig verschlechtern.

Verkehrseinschränkungen am Sonntag von 6 Uhr bis zum späten Nachmittag
Entlang der kompletten Strecken werden Sperrmaßnahmen – auch auf Radwegen – für die Dauer der Veranstaltung aufgestellt. Es wird empfohlen, die entsprechenden Streckenbereiche und angrenzenden Straßen zu umfahren. Für den Autoverkehr wird ab der Laufertormauer in Richtung Nordring und ab der Bahnhofstraße in Richtung Ostendstraße eine Umleitungsstrecke ausgeschildert.

Betroffen von den Sperrmaßnahmen am Sonntag, 18. August 2024, von 6 Uhr bis zum späten Nachmittag (circa 15 Uhr) sind folgende Straßen, Geh- und Radwege sowie Fußgängerzonen: Marientorgraben, Laufertorgraben, Rathenauplatz, Bayreuther Straße, Äußere Bayreuther Straße bis zur Kreuzung Mittlerer Ring, Virchowstraße, Am Stadtpark, Wurzelbauerstraße zwischen Maxfeldstraße und Pirckheimerstraße, Pirckheimerstraße zwischen Wurzelbauerstraße und Bayreuther Straße, Äußere Cramer-Klett-Straße, Hirsvogelstraße, Wollentorstraße, Wassertorstraße, Bartholomäusstraße bis Hohfederstraße, Wöhrder Talübergang, Kressengartenstraße, Norikerstraße, Wöhrder Wiesenweg ab Dr.-Gustav-Heinemann-Brücke, Johann-Soergel-Weg, Agnesbrücke, die Straße Hintere Insel Schütt, Andreij-Sacharow-Platz, Leo-Katzenberger-Weg, Spitalbrücke, Hans-Sachs-Platz, Spitalgasse, Plobenhofstraße, Museumsbrücke, Kaiserstraße, An der Fleischbrücke und Hauptmarkt.

Öffentlicher Personennahverkehr: Umleitungen, Verkürzungen und Ersatzverkehr
Die Straßenbahnlinien 5 und 11 werden am Sonntag, 18. August, zwischen Hauptbahnhof und Tiergarten durch Busse ersetzt. Wegen der Sperrung im Bereich Norikus werden die Busse umgeleitet und können die Haltestellen Dürrenhof, Arminiusstraße und Marthastraße nicht bedienen. Zwischen Hauptbahnhof und Mögeldorf empfiehlt sich auch ein Ausweichen auf die S-Bahnlinie S2.

Wegen der Sperrung im Bereich Laufertorgraben kann auch die Straßenbahnline 8 nicht durchgängig verkehren und endet von Doku-Zentrum kommend an der Haltestelle Hauptbahnhof. Zwischen Rathenauplatz und Erlenstegen wird ein Straßenbahnersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zwischen Hauptbahnhof und Rathenauplatz stehen die U-Bahnlinien U2 und U3 zur Verfügung.

Auch einige Buslinien sind von Sperrungen betroffen. Die Linie 36 wird zwischen Plärrer und Dürrenhof umgeleitet, die dazwischenliegenden Haltestellen nicht bedient. Die Buslinien 37, 46 und 47 enden von Norden kommend bereits an der Haltestelle Rathaus, die Haltestelle Heilig-Geist-Spital kann nicht angefahren werden.    let

Sämtliche Informationen finden sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden unter:
www.nuernberg-triathlon.de,
Streckenensperungen und Anwohnerinformation unter: https://www.nuernberg-triathlon.de/infos/streckensperrungen-anwohnerinformationen