Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 915 / 28.08.2024

Pedelec-Fahrfertigkeitstraining für Seniorinnen und Senioren 

Ein Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren veranstaltet der Treff Bleiweiß mit dem ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Nürnberg und Umgebung e. V. und dem Stadtseniorenrat Nürnberg am Dienstag, 10. September 2024, von 9 bis 13 Uhr. Der Kurs richtet sich an alle, die schon auf ein Pedelec umgestiegen sind, sich aber auf dem schnellen und schweren elektrischen Fahrrad noch nicht ausreichend sicher fühlen. Auch wer schon länger nicht mehr Rad gefahren ist oder nach einem Sturz das Vertrauen ins Radfahren verloren hat, kann teilnehmen.

Drei ADFC-Fahrsicherheitstrainerinnen und -trainer üben mit den Teilnehmenden den richtigen und sicheren Umgang und Gebrauch. Außerdem stehen vorausschauendes Radfahren sowie das sichere Pedalieren in unebenem Gelände und engen Kehren auf dem Trainingsprogramm. Dazu gibt es viele Tipps und Hinweise für akku- und knieschonende E-Bike-Touren sowie praktische Anleitungen zum Üben zuhause. Das Angebot ist auch für Fahrerinnen und Fahrer unmotorisierter Räder geeignet, die ein Mehr an Sicherheit beim alltäglichen Radfahren anstreben.

Treffpunkt ist in der Herrmann-Böhm-Straße am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Der Teilnahmebeitrag von 30 Euro ist vor Ort zu bezahlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für eine intensive Betreuung ist die Teilnehmendenzahl auf zehn begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Telefon 09 11 / 2 31-82 32 und -82 24 oder per E-Mail an seniorentreffs@stadt.nuernberg.de.    boe