Nr. 936 / 05.09.2024
Das aktuelle Kursprogramm 2/2024 des Nachbarschaftshauses Gostenhof ist soeben erschienen. Ab September 2024 bieten das Nachbarschaftshaus und die im Haus aktiven Gruppen und Vereine viele verschiedene unterhaltsame, kreative, unterstützende oder fördernde Kurse an.
Das offene Kinderzimmer können Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren als freies Angebot und als Treffpunkt zum Spielen und Austauschen nutzen. Weiterhin gibt es die Krabbelgruppe für Kinder mit ihren Eltern und das bewährte Angebot „Clever lernen in Gostenhof“ für Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule.
Erwachsene können ihrem Körper etwas Gutes tun – in einem der „RückenFit“-Kurse am Dienstag. Und die Kreativen finden in der Kreativgruppe, beim Aquarellmalen oder beim offenen Töpfern freie Entfaltungsmöglichkeiten.
Für die Seniorinnen und Senioren sind die Tanztreffs ein beliebter Treffpunkt, bei denen ganz nebenbei auch etwas für die Gesundheit getan wird. In der digitalen Sprechstunde stellen Ältere ihre Fragen rund um Smartphone, Laptop und Tablet, die Beratung erfolgt in einem Zweiergespräch.
Im Programm der aktiven Gruppen und Vereine sind unter anderem zu finden:
Darüber hinaus gibt es vom Bildungszentrum Deutschkurse sowie Koch- und Tanzkurse für Menschen mit und ohne Behinderung.
Das Internationale Frauen- und Mädchenzentrum bietet verschiedene Integrationsangebote, Kurse zur Unterstützung (Deutschkurs für geflüchtete Frauen, Konversation für Frauen, Briefe lesen und schreiben) sowie einen Gesundheitskurs an.
Das aktuelle Kursprogramm 2/2024 ist im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, erhältlich. boe
Informationen im Internet unter: www.nuernberg.de/internet/nh_gostenhof/