Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 948 / 09.09.2024

Abschied und Aufbruch: Generationenwechsel beim „ensemble Kontraste“

Am Sonntag, 6. Oktober 2024, startet das „ensemble Kontraste“ mit einer Uraufführung in die neue Saison: Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ kommt neu instrumentiert und prominent interpretiert auf die Bühne der Tafelhalle in der Äußeren Sulzbacher Straße 62.

200 Jahre nach Entstehung seines bekanntesten Liederzyklus wird Schuberts Melodik und Erfindungsgabe vom vielbeachteten jungen Komponisten Johannes Maria Staud in ein sinnliches Klangabenteuer voller Energie verwandelt. Staud arbeitete unter anderem für die Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle, erhielt Aufträge von den Salzburger Festspielen und den Wiener Philharmonikern unter Daniel Barenboim.

Christoph Prégardien, einer der bedeutendsten lyrischen Tenöre der Gegenwart, ist Solist dieser Nürnberger Uraufführung. Mit dem „ensemble Kontraste“ verbinden ihn eine langjährige künstlerische Freundschaft und viele gemeinsame Auftritte zum Beispiel bei den Schwetzinger Festspielen, dem Chopin Festival in Warschau und dem Klangspuren Festival in Schwaz in Österreich.

Die Leitung des Konzerts hat Gregor A. Mayrhofer, der sich als Dirigent und Komponist weltweit einen Namen gemacht hat. Zur Saison 2024 übernimmt er die musikalische Direktion beim Hidalgo Festival.

Tickets sind vorab auf der Webseite der Tafelhalle unter tafelhalle.de zu haben und kosten im Vorverkauf 27 Euro, ermäßigt 22 Euro. Kurzentschlossene können ihre Tickets auch für 31 Euro, ermäßigt 26 Euro, an der Abendkasse erwerben.

Kontraste-Konzertwelt wird übergeben
Nach Ende der Saison 2024/25 übergibt die Gründergemeinschaft des „ensemble Kontraste“ dann nach über 30 Jahren den Stab: Anke Trautmann, Eckhard Kierski, Helmut Bott und Stefan Danhof haben mit anregenden Programmen und viel Herzblut zu Musikgenuss und komplexer künstlerischer Auseinandersetzung eingeladen. Diese Aufgabe übernehmen in der Folge Luise und Philipp Heiß, Jeany Park-Blumenroth und Hendrik Blumenroth. Das heißt: Das „ensemble Kontraste“ lebt, wird seinen Fans mit verjüngter Energie weiterhin spannende Programme bieten und die kommenden Jahre der Kontraste-Konzertwelt prägen.     ja