Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 1366 / 13.12.2024

Stadt Nürnberg trauert um Dr. Egon Bauer

Die Stadt Nürnberg trauert um ihren früheren Städtischen Rechtsdirektor und Gesundheitsreferenten Dr. Egon Bauer. Der gebürtige Würzburger ist bereits am Sonntag, 17. November 2024, im Alter von 90 Jahren verstorben. Die Beisetzung fand am heutigen Freitag, 13. Dezember, im Familienkreis statt.

„Im Juli diesen Jahres durfte ich Dr. Bauer noch persönlich zum 90. Geburtstag gratulieren“, sagt Oberbürgermeister Marcus König. „Wir hatten ein sehr gutes, offenes Gespräch über die früheren und heutigen Zeiten in der Nürnberger Stadtverwaltung. Mich hat seine Vita sehr beeindruckt. Er hat das Gesundheitssystem unserer Stadt maßgeblich mit geprägt. Zuvor schon war Dr. Bauer als Städtischer Rechtsdirektor an zentraler Stelle der Stadtverwaltung tätig. Die Stadt trauert um ihren früheren Spitzenbeamten. Unser Mitgefühl gehört den Angehörigen“, betont OB König.

Egon Bauer kam am 6. Juli 1934 in Würzburg zur Welt. Nach dem Abitur studierte er in Würzburg und Heidelberg Rechtswissenschaften. 1963 folgte die Promotion zum Dr. jur. Nach zwei Jahren als juristischer Sachbearbeiter bei der Regierung von Unterfranken wechselte Dr. Bauer 1965 vom Freistaat zur Landeshauptstadt München zum dortigen Rechtsamt. Nach einer kurzen Zwischenstation am Landratsamt Königshofen im Grabfeld kam Dr. Egon Bauer im September 1966 zur Stadt Nürnberg, der er bis zum Ende seiner Berufszeit 1992 treu blieb.

Er begann seine Karriere in der Frankenmetropole im Rechtsamt und als persönlicher Mitarbeiter des Rechts- und Ordnungsreferenten. In den Folgejahren stieg Dr. Egon Bauer bis zum Städtischen Rechtsdirektor auf.  Von 1974 bis 1980 saß der Jurist für die SPD im Nürnberger Stadtrat. 1974 übernahm er die Funktion des Verwaltungsleiters der „Städtischen Krankenanstalten“. Damit trat er intensiv mit dem städtischen Gesundheitsbereich in Kontakt. Die Folge seiner sehr guten Arbeit: Im Oktober 1980 wählte ihn der Stadtrat zum ersten Mal zum Gesundheitsreferenten. Mitte 1986 erfolgte seine Wiederwahl, sein Amt hatte er bis Ende September 1992 inne.

In seine 18-jährige Amtszeit als Verwaltungsdirektor des städtischen Klinikums und als Gesundheitsreferent fiel die Sanierung des Nordklinikums und insbesondere der Neubau des Südklinikums. OB Marcus König: „Dr. Egon Bauer hat in dieser Zeit einen maßgeblichen Beitrag zur Realisierung dieser beiden wichtigen gesundheitspolitischen Projekte der Stadt Nürnberg geleistet.“ Nach seiner Dienstzeit bei der Stadt Nürnberg wechselte Dr. Egon Bauer in die freie Wirtschaft.    fra