Nr. 1346 / 05.12.2024
Am Samstag, 14. Dezember 2024, werden ab 18 Uhr wieder Weihnachtslieder im „Nürnberger Achteck“ ertönen. Das Große Nürnberger Adventssingen 2024 steht an. Zum diesjährigen Programm gehören unter anderem Mariella Dittrich, Siegerin von „The Greatest Talent 2023“, der Intergenerationschor „ConTakt“ sowie das Vorlesekind. Auch „Rhinola“, das neue Maskottchen des 1. FC Nürnberg, wird im Max-Morlock-Stadion zu Besuch sein. Ein Teil der Ticketeinnahmen kommt in diesem Jahr den Rettungshundestaffeln von DLRG und Johannitern in Mittelfranken zugute. Ein Euro pro verkaufter Eintrittskarte wird an diese sozialen Einrichtungen gespendet.
Ein besonderer Moment jedes Adventssingens ist auch der Vortrag der Weihnachtsgeschichte durch das Vorlesekind. Die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Mathilda wird am kommenden Freitag, 6. Dezember, bekanntgegeben. Bis dahin kann noch auf der Webseite des Radiosenders 98.6 charivari für Neringa, Marie, Theo, Amina oder Franziska abgestimmt werden. Das Vorlesekind wird in diesem Jahr präsentiert vom Novum Verlag.
Bis zum 14. Dezember um 16 Uhr können weiterhin Tickets für das Adventssingen online auf ticketmaster.de gekauft werden. Ein Ticket kostet 8 Euro. Zudem sind die Eintrittskarten auch im 1. FCN Service-Center am Stadion, im 1. FCN ClubHaus, Josephsplatz 4, sowie an der Club-Bude auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt zu erwerben. Logen sind bereits ausgebucht. VIP-Plätze können aber nach wie vor ebenfalls auf ticketmaster.de gekauft werden. Für Kurzentschlossene wird es auch eine Abendkasse geben.
Außerdem bietet die Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH zur Einstimmung am Donnerstag, 12. Dezember, eine besondere Weihnachtsführung inklusive Adventssingen-Ticket an. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.stadion-nuernberg.de.
Durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Partner kann das siebte Adventssingen erneut umgesetzt werden. Dazu zählt unter anderem die
N-Ergie-Aktiengesellschaft. jos